Endlich erster Spatenstich in Werne für die Kita mit dem Fragezeichen

Die ersten Namen wie Kita am Wald oder Kita am See hat man inzwischen verworfen. „Wir möchten gemeinsam mit den Mitarbeitern, Eltern und Kindern einen neuen Namen suchen“, sagt Ute Waterhues, pädagogische Fachberaterin der Jugendhilfe.

„Was die Eltern noch nicht wissen; dies ist ein Gemeinschaftsprojekt, in dem die Eltern mitarbeiten müssen“, sagte Uwe Schenk, Geschäftsführer der Jugendhilfe Werne. Das war allerdings nicht so ganz ernst gemeint beim Spatenstich.
Ursprüngliche Kita-Pläne verworfen
Den ursprünglichen Plan aus dem Jahr 2019, auf dem Gelände einen Regel- und Betriebskindergarten zu errichten, musste man ebenso wie eingereichte Baugenehmigungen wieder verwerfen. So ist es nun verwunderlich, dass man nach diesem langen Hin und Her beim ersten Spatenstich nur in fröhliche Gesichter blickt. Bis der Neubau dann fertig ist, bleibt die bisherige „Kita auf Zeit“ an ihrem jetzigen Standort an der Barbaraschule.

Das rund 5.000 qm große Gelände ist für das zu errichtende eingeschossige Gebäude, das 75 Kindern in vier Gruppen Platz bietet, vorbereitet; der Rohbau bereits in Auftrag gegeben. Uwe Schenk hofft, dass die Kids zum Kindergartenjahr 2022/23 in ihr neues Domizil einziehen können.
