Das wird Dienstag in Werne wichtig: Erleichterte Krankenschwester und Steuern
Werne kompakt
Krankenschwester Hannah Wetter vom Christophorus-Krankenhaus Werne berichtet über ihre Corona-Impfung. Außerdem wichtig: Steuern sparen im Home Office.

Eine Krankenschwester aus dem Christophorus-Krankenhaus berichtet über ihre Corona-Schutzimpfung. © Jörg Heckenkamp (A)
Das wird am Dienstag in Werne wichtig:
- Hannah Wetter (23) aus Werne hat als Krankenschwester ihre erste Impfung bekommen. Es ist ein positiver Moment - zwischen Ängsten, Extremsituationen und der Abschottung zu Familie und Freunden. (RN+)
- Home Office, Kinderbetreuung, Steuern: Das Jahr 2020 hat den Deutschen einiges abverlangt. Unser Steuer-Experte erklärt jungen Familien, worauf sie in ihrer Steuererklärung achten sollten. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Zwei Männer und eine Frau sind an den Folgen ihrer Coronainfektion in Werne gestorben. Das teilte der Kreis Unna am Montag (15. Februar) mit. Auch die 7-Tages-Inzidenz steigt wieder.
- Müssen bald alle Schüler in Werne für die Nutzung des ÖPNV auf ihrem Schulweg zahlen? Bislang war das nicht der Fall. Das könnte sich mit der Einführung eines neuen Ticketmodells nun ändern. (RN+)
- Der Wintereinbruch hat in Werne für die Absage des Wochenmarktes in der vergangenen Woche gesorgt. Am Freitag waren nur vier Händler da. Das soll sich am Dienstag (16. Februar) ändern. (RN+)
- Der Verkehrsverein Werne und die Stadt bieten jetzt in Kooperation einen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Unna an. Allerdings nur für eine bestimmte Personengruppe.
- Bereits seit acht Jahren begrüßt die Stadt Werne ihre hinzugezogenen Bürger auf einem Empfang. Der musste vergangenes Jahr wegen Corona kurzfristig ausfallen. In diesem Jahr ist das nicht anders.
- Nach einem Corona-Ausbruch im Katholischen Klinikum Lünen/Werne musste eine komplette Station in Quarantäne. Zeitgleich hatten sich neun Patienten und acht Pflegekräfte infiziert. (RN+)
- Normalerweise beginnen mit den Sommerferien auch die Jugendfreizeiten. Doch auch in diesem Jahr bleibt die Ungewissheit bestehen, ob solche Reisen überhaupt stattfinden können. (RN+)
- Am Samstag (13. Februar) noch schien die Lage am Schloss Westerwinkel entspannt. Das änderte sich, als am Sonntag Hunderte ohne Sicherheitsabstand im Park auftauchten. (RN+)
Das Wetter:
Die Regenwahrscheinlichkeit sinkt, die Temperaturen steigen, der Schnee schmilzt weiter. Am Tag ist der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Temperaturen von 3 bis 9°C. Nachts ist es bedeckt bei einer Temperatur von 5°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 19 und 39 km/h erreichen.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.