
Gemeinde bereitet sich auf Notfall vor – und übernimmt „Vorbildfunktion“
Auf jede Eskalationsstufe des „Notfallplans Gas“ der Bundesregierung will man bei der Gemeinde Südlohn reagieren können. Entsprechende Pläne werden ausgearbeitet. Mit ersten Sparmaßnahmen.
Die Energiekrise ist in der Region angekommen. Die Preise bei Strom und Gas explodieren, mit der in dieser Woche angekündigten Gas-Umlage werden auf die Bürgerinnen und Bürger weitere immense Kosten zukommen. Gegen Ende des Jahres. Vor allem mit Blick eben auf den bevorstehenden Winter müssen sich auch Kommunen auf mögliche Szenarien vorbereiten – zum Beispiel, um im Worst Case die Versorgung der kritischen Infrastruktur mit Strom und Gas sicherzustellen.
Stödtke: Überaktionismus ist unangebracht
Krisenstab hält auch möglichen Notbetrieb im Blick
In Merkliste übernehmen