
Eine Woche noch, dann kommt es in der Kreisliga A1 Recklinghausen zum mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen zwischen dem SV Lembeck und dem TSV Raesfeld. Dieses Spiel aus den Köpfen der Spieler heraus zu halten und den Fokus auf die Aufgaben des aktuellen Spieltags zu legen, ist da wohl die Hauptaufgabe der beiden Trainer.
Lembecks Steffen Kölnberger muss seine Mannschaft dabei auf das durchaus nicht angenehme Auswärtsspiel bei der SG Borken II vorbereiten. Ein Gegner, der 16 seiner 22 Punkte zuhause geholt hat, einen davon gegen Raesfeld …
Immerhin können die Lembecker vorlegen, denn sie spielen bereits um 12.30 Uhr. Der TSV Raesfeld muss um 15 Uhr im Heimspiel gegen den SC Marl-Hamm nachziehen, bei dem in dieser Woche Trainer Sacha Brockmann sein Amt niedergelegt hat und Kapitän Timo Brummund das Training übernommen hat. Ob das für die Marler den gewünschten Effekt hat? Die Raesfelder sind auf jeden Fall gewarnt.

In Lauerstellung befindet sich hinter dem Führungsduo nach wie vor der BVH Dorsten, der nach dem Auswärtserfolg in Lembeck natürlich mit viel Selbstbewusstsein zum Lokalderby an den Wulfener Wittenbrink reist. Allerdings plagen die Gäste Verletzungssorgen: Leon Schwandt und Yannick Wesler mussten letzte Woche ebenso verletzt ausgewechselt werden wie Justin Höllger. Während Höllgers aufgebissene Unterlippe einen Einsatz in Wulfen eventuell wieder erlauben dürfte, sieht es bei Schwandt (Oberschenkelzerrung) und Wesler (Leistenzerrung) wesentlich schlechter aus.
Rhade unter Zugzwang
Das gilt auch für die Tabellensituation des SSV Rhade. Ganze zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und Adler Weseke hat die Mannschaft von Trainer Lukas Pieper noch. Dabei sah es in den letzten drei Partien zwischenzeitlich immer so aus, als sollten die Rhader endlich wieder mehr Platz zwischen sich und die Abstiegszone legen.
Beim 1:4 gegen den SV Lembeck führten sie ebenso mit 1:0 wie beim 1:1 gegen Wulfen, und gegen ETuS Haltern lag der SSV sogar schon 2:0 und 3:1 vorne, um am Ende noch 3:4 zu verlieren. Das Heimspiel gegen Velen bietet am Sonntag die nächste gute Gelegenheit, den Vorsprung auf Weseke zu vergrößern, denn die Adler spielen beim SV Schermbeck. Das hat für den SSV Rhade schon ein kleines bisschen „Wenn nicht jetzt, wann dann?“