SSV Rhade II verschärft TuS Gahlens Minikrise Zweite Niederlage in Folge

Freier Mitarbeiter
Lea-Sophie Steglich schaut dem einschlagenden Freistoß von Zoe Aßmann hinterher
Der saß: Gahlens Torhüterin Lea-Sophie Steglich kann dem Freistoß von Rhades Zoe Aßmann nur noch hinterher schauen. © Joachim Lücke
Lesezeit

Frauen-Bezirksliga 5, TuS Gahlen – SSV Rhade II 1:2 Beide Mannschaften konnten einen ordentlichen Start hinlegen, doch die notbesetzte Gahlener Elf von Trainer Enrico Marrali sorgte für das erste Tor der Partie. Chaleen Goehrke traf nach einem Konter zum 1:0 (28). Für den raschen Ausgleich des SSV Rhade sorgte Torjägerin Zoe Assmann, die einen Freistoß direkt verwandelte (30).

Nach der Pause traf Theresa Josefine Rekers per Kopf nach einer Ecke zum entscheidende 1:2 (52). Enrico Marrali war unzufrieden nach der erneuten Niederlage. Es fehle die Durchschlagskraft, klagte der TuS-Coach. Rhades Trainer Christoph Burdenski war froh, „dieses Kampfspiel“ gewonnen zu haben.

Frauen-Kreisliga A RE, TSV Raesfeld – SW Meckinghoven 6:0 Ein erfolgreicher Tag für den TSV Raesfeld. Nach 15 Minuten schossen Rieke Bonhoff und drei Minuten später Bianca Bohmert die 2:0-Halbzeitführung heraus.

In Hälfte zwei wurde es dann kurios. Meckinghoven musste eine Spielerin verletzt vom Feld nehmen, für sie gab es jedoch keinen Ersatz, da die Gäste eine Neuner-Mannschaft stellen, standen nach der Verletzung noch acht Frauen auf beiden Seiten, und somit war reichlich Platz auf dem Feld. Auch deshalb konnte Raesfeld erneut durch Bonhoff (59.) und Bohmert (62.) erhöhen und schließlich durch einen Doppelpack von Diandra Gabmaier (65., 88.) gewinnen.

Raesfelds Trainer Jörg Wieck freute sich natürlich über den Sieg, fand aber wenig Freude am Spiel gegen eine Neuner-Mannschaft.

RSV Borken – SV Schermbeck 4:1 Die Borkenerinnen ließen den Schermbeckerinnen von Beginn an wenig Luft und gingen früh in Führung (5.). Lisa Hatkemper konnte jedoch wenig später nach einem Konter ausgleichen. Doch noch vor der Pause traf Borken zur Halbzeitführung (39.).

In der zweiten Halbzeit folgten noch zwei weitere Gegentreffer. Schermbecks neuer Trainer Detlef Kuhn zeigte sich nach seinem ersten Spiel jedoch zufrieden.

SV Lembeck – DJK Spvgg. Herten II 8:1 Einen Traumtag erwischte der SV SW Lembeck, allen voran Franka Juric, die einen Viererpack schnürte (13., 19., 65., 83.), darunter ein direkter Freistoß aus 25 Metern. Auch Lena Marie Droste traf doppelt (18., 56.), zudem waren Laura Konstanzcak (46.) und Katharina Antpöhler (88.) erfolgreich.

Trainer Klaus Kamphoff hätte sich trotz des klaren Ergebnisses eine noch bessere Chancenverwertung und vor allem zum Ende des Spiels mehr Absprache untereinander gewünscht. Das daraus entstandene Gegentor war aber nur noch Ergebniskosmetik.

Frauen-Kreisliga A Herne, VfL Grafenwald – FC Schalke III 3:0 Der bisher ungeschlagene VfL traf auf eine bisher sieglose Schalker Mannschaft, was die Rollenverteilung klar machte. Doch es dauerte bis zur 37. Minute, bis Grafenwald durch Alina Fockenberg treffen konnte.

Die Gastgeberinnen kamen anschließend gut aus der Pause. Erst war es Melina Andrea Rauer, die nach einem Pass von Sophie Fockenberg traf (49.), dann war Sophie Fockenberg selbst erfolgreich.

Der VfL bleibt damit weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisliga A Herne.

Mehr Jobs