
Tor
Andre Wienkötter (SuS GW Barkenberg III): Im hitzigen Derby gegen die eigene zweite Mannschaft war der 52-Jährige mit seinen Paraden maßgeblich am 3:1-Sieg der Dritten beteiligt.

Abwehr
Nico Olbing (TSV Raesfeld): Auf der rechten Außenbahn machte er in Borken viel Druck nach vorne und war hinten gewohnt zweikampfstark.
Christoph Platzek (TSV Raesfeld): Der kopfballstarke Innenverteidiger krönte seine Leistung in Borken mit dem Siegtreffer für sein Team.
Nele Wansing (SSV Rhade): In der Innenverteidigung war sie in Mecklenbeck eine der Garantinnen dafür, dass am Ende hinten die Null stand.
Bernd Röhling (SV Lembeck): Unaufgeregt, schnörkellos und effektiv sorgte er in der Innenverteidigung für Stabilität.
Karl Küsters (SV Lembeck): Auf der linken Seite hatte er gegen den BVH alles im Griff und schaltete sich auch immer wieder mit guten Pässen in die Spieleröffnung ein.

Mittelfeld
Donavan Sadek (TuS Gahlen): Gahlens Zehner war gegen Velen der Denker und Lenker seines Teams und schoss obendrein noch zwei Tore.
Fabian Schöneis (SV Lembeck): Bei seinen Dribblings im Grunde nur durch Foul zu stoppen. Zudem sorgte er mit seinen gut getretenen Ecken immer für Gefahr vor dem Tor des BVH.
Angriff
Marvin Polczinski (BW Wulfen): Gegen den TuS Sinsen II war er Wulfens überragender Offensivmann. Ein Tor schoss er selber, vier weitere bereitete er vor.
Mehmet Can Özkaya (SV Schermbeck II): Die Leistung gegen den SC Reken II und die drei erzielten Tore spiegelten die gute Trainingswoche des Schermbecker Angreifers perfekt wider.
Marvin Pulver (GW Barkenberg): Mit seinen zwei Toren bestätigte er gegen den FC Marl II die gute Form der vergangenen Wochen.