
Kreisliga B1 RE, SC Reken II – Eintracht Erle 6:0 Die Eintracht aus Erle startete gut in die Partie beim Tabellenzweiten aus Reken. Doch bereits in der sechsten Minute passierte die Schlüsselszene des Spiels. Nach einem langen Ball der Rekener versuchte Erles Torwart Ludwig Fortmann, den Ball zu klären, kam aber zu spät und foulte seinen Gegenspieler. Die klare rote Karte sah er im Anschluss. Da die Eintracht keinen Ersatztorwart auf der Bank hatte, musste Feldspieler Lukas Grewing ins Tor. Der machte seine Sache im Anschluss ordentlich, musste aber in der ersten Viertelstunde im Tor gleich viermal hinter sich greifen.
Rekens Stürmer Mats Rohling schnürte einen Dreierpack (9., 18. und 20.), und Teamkollege Lukas Staniek traf zum zwischenzeitlichen 2:0 für den SC (13.). Anschließend berappelte sich der Gast aus Erle und stand hinten lange souverän. Offensiv ging wegen der Unterzahl wenig, aber bis zur Pause hielten die Erler den Vier-Tore-Rückstand.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Juliua Nieters auf 5:0 (50.), ehe Brian Löbbing nach nicht mal einer Stunde zum Endstand traf (57.) Bis zum Schlusspfiff hatten die Gastgeber weitere Chancen, verfehlten aber das Erler Tor ein ums andere Mal. Für die Eintracht war es die zweite Niederlage in Folge.
Kreisliga B2 RE, BW Wulfen II – SuS Hervest 3:1 Nach der frühen Führung durch Michel Joswig in der vierten Minute schien die Partie in Richtung des Gastes aus Hervest zu laufen, doch die Hervester wollten nicht so recht. In der 18. Minute glich Maximilian Bewer für die Wulfener aus.
Beim SuS fehlte über 90 Minuten die Bereitschaft, drei Punkte gewinnen zu wollen. Im Verlaufe des Spiels haderte der SuS dann auch mit dem Unparteiischen. Kurz vor der Pause bekamen die Wulfener einen Foulelfmeter, den es nicht hätte geben dürfen. Der gefoulte Spieler kam aus dem Abseits an den Ball, bevor er gefoult wurde. Den Elfmeter parierte aber der Hervester Torwart Florian Kalinowski.

Nach der Pause plätscherte das Spiel lange vor sich hin, ehe in der Schlussphase Hektik aufkam. Nachdem die Hervester in einer Offensivaktion den Schiedsrichter trafen, gab es richtigerweise Schiedsrichterball – aber für Wulfen. Diese spielten den Ball fairerweise zu Kalinowski im Hervester Tor, doch im Spielaufbau unterlief den Hervestern ein Fehlpass, den Keanu Macht zum 2:1 für Wulfen nutzte (85.).
Hervest machte hinten auf, um zumindest noch einen Punkt mitzunehmen, den Raum nutzte Hendrick Roring zur Entscheidung (93.). Zu allem Überfluss gab es in der 89. Minute eine gelb-rote Karte gegen Noel Rösner.
TSV Marl-Hüls – SV Altendorf 6:0 „Ich bin sprachlos“, sagte SVA-Trainer Christian Martschat nach dem Spiel seiner Mannschaft. In den ersten 25 Minuten spielte der SVA gut und zeigte sich offensiv. Doch nach einem langen Ball lief Dylan Dammbrück alleine auf das SVA-Tor zu und traf zur 1:0-Führung. Nur drei Minuten später verwandelte Berke Korkmaz einen Freistoß direkt zum 2:0, ehe Pascal Kaiser in der 38. Minute auf 3:0 stellte.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Altendorfer alles, um das Spiel eventuell noch mal spannend zu machen, doch gegen defensiv gut stehende Marler kamen die Gäste nicht zu großen Chancen. Im Gegenteil, da der SVA aufmachte, boten sich Räume für die Gastgeber zu Kontern. Wie schon in Halbzeit eins eröffnete Dylan Dammbrück auch in Halbzeit zwei das Tore schießen (83.), es folgten die Treffer fünf und sechs durch Semih Sari (85.) und Fabian Schuy (89.).
Für den SV Altendorf war es die dritte Niederlage in Folge.