
Als die BSV Münsterland Baskets Wulfen am fünften Saisonspieltag der 1. Regionalliga West den Aufsteiger UBC Münster II in der heimischen Gesamtschulhalle mit 91:81 bezwangen, da wurde das allgemein als Pflichtsieg eingeordnet. Vor dem Rückspiel am Freitagabend haben sich die Zeiten und Vorzeichen geändert. Und zwar deutlich.
Denn nach einem eher durchwachsenen Start haben sich die Münsteraner in der neuen Liga bestens eingelebt und sind aktuell neben Dauersieger und Spitzenreiter Essen so etwas wie die Mannschaft der Stunde und mittlerweile bis auf Platz drei vorgerückt. Seit der Niederlage gegen eben jene ETB Miners Anfang November hat der UBC nur noch das Spiel in Hamm verloren, ansonsten gingen die Münsteraner achtmal als Sieger vom Feld, Erfolge gegen Ibbenbüren, Recklinghausen, Haspe und Deutz inclusive.
Dass der Aufsteiger mit seinen Pro-B-erfahrenen Akteuren wie Jan und Andrej König sowie Alex Goolsby oder Leo Padberg genug Qualität haben würde, um in der Liga zu bestehen, war erwartet worden. Doch mit dem erst 17-Jährigen Paul Viefhues hat Münster auch noch ein echtes Juwel in seinen Reihen. Der blitzschnelle Dreier-Schütze hatte im Hinspiel gegen Wulfen noch mit gebrochener Hand gefehlt. Seitdem bringt er es als Topscorer seines Teams auf 19,2 Punkte pro Spiel und trainiert längst beim dem Münsteraner Pro-A-Kader mit.
Viefhues kontrollieren
Viefhues halbwegs zu kontrollieren, wird einer der Schlüssel für den BSV Wulfen werden, wenn er den guten Ansatz aus dem Vest-Derby gegen Recklinghausen fortführen will.
Entscheidend dafür wird auch das Mitwirken von Center Michael Haucke sein, der im Pokalspiel am Dienstag in Hilden noch wegen Rückenbeschwerden geschont wurde. Doch selbst mit ihm wäre die Wiederholung des Hinspielerfolges für Wulfen alles andere als ein Pflichtsieg, sondern stattdessen fast schon ein Ausrufezeichen.
- 1. Regionalliga West: UBC Münster II – BSV Wulfen, Fr. 20 Uhr, SH Pascal-Gymnasium, Wienburgstr. 52, 48147 Münster.