BSV Wulfen vor Bewährungsprobe - Deutzer Kellerkinder wollen keine mehr sein

Redakteur
Nils Peters visiert den Korb an
Zuhause feierten Nils Peters (r.) und der BSV Wulfen gegen Deutz vergangene Saison zwei Siege. Auswärts kassierten sie die höchste Saisonniederlage. © Joachim Lücke
Lesezeit

Vor zwei Jahren kam das gute Abschneiden des Deutzer TV in der 1. Regionalliga noch überraschend. In der vergangenen Saison waren die Gegner von der homogenen und deshalb starken Truppe vom rechten Rheinufer schon nicht mehr überrascht. In dieser Saison nun macht der erste Auswärtsgegner des BSV Wulfen aus seinen Ambitionen auf einen der vorderen Plätze keinen Hehl mehr.

Der Verein änderte den Namen in DTV Basketball Köln, um nicht mehr nur für einen Ortsteil der Millionenstadt zu stehen. Zudem wurde erstmals ein US-Import verpflichtet – und prompt ging das erste Saisonspiel bei Aufsteiger SG TV Olpe/TV Jahn Siegen mit 74:75 verloren.

Eine mögliche Erklärung: Der US-Amerikaner Elijah Jenkins war zum Saisonstart noch nicht spielberechtigt. Glück für Olpe/Siegen, Pech für Wulfen, denn ab sofort ist Jenkins bei den Kölnern mit von der Partie.

Neben Elijah Jenkins kamen Jacob Engelhardt, Valentin Blass und Franz Vass

Und der Amerikaner ist nicht die einzige namhafte Verstärkung des DTV. Der Luxemburger Jacob Engelhardt schaffte sowohl mit den Bayer Giants Leverkusen als auch mit den Düsseldorf Giants den Aufstieg in die 2. Bundesliga ProA. In Leverkusen wurde er dabei von Valentin Blass unterstützt, jetzt Teamkollege beim DTV, und mit Franz Bihan Vass kam ein Aufbauspieler nach Köln, der schon für Alba Berlin und Lok Bernau auflief.

Nimmt man die Wulfener 62:79-Niederlage der vergangenen Saison in Deutz hinzu – die höchste der ganzen Spielzeit –, dann weiß man, wie schwer die Aufgabe für den BSV am Tag der Deutschen Einheit wird. Aber Bangemachen gilt nicht.

  • 1. Regionalliga West: DTV Basketball Köln – BSV Wulfen, Mo. 16 Uhr, SH der Fachhochschule Deutz, Reitweg, 50679 Köln-Deutz.