Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: Notfälle und Inzidenz
Der Tag kompakt
Das ist heute wichtig, zu wissen: In Selm zerstören Unbekannte Notfallplaketten und die Wocheninzidenzwerte unterscheiden sich von Kreis zu Kreis erheblich.

Dieter Bohnenkemper vom Heimatverein Selm kontrolliert regelmäßig die Notfallbänke im Stadtgebiet Selm. © Marie Rademacher (Archiv)
Das sollten Sie wissen:
- Es ist mehr als ärgerlich, sondern sogar gefährlich: Unbekannte haben an Bänken im Auenpark sogenannte Notfallplaketten zerstört. (RN+)
- Sylvia Engemann ist für weitere acht Jahre als Beigeordnete der Stadt Selm wiedergewählt worden. Sie steht für Kontinuität in der Stadtverwaltung.
- Es ist schon erstaunlich: Von Kreis zu Kreis unterscheiden sich die Wocheninzidenzwerte teilweise erheblich.
-
Tiny Houses sind im Kommen. Wir haben uns bei einem Betrieb, der diese kleinen Häuser fertigt, umgesehen. (RN+)
- Das Jugendrotkreuz in Nordkirchen plant eine sehr schöne und süße Osteraktion.
Das Wetter:
In unserer Region kann sich morgens die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt und die Temperatur liegt bei 5°C. Später ziehen Wolkenfelder durch bei Höchsttemperaturen bis zu 9°C. Am Abend ist es in Selm teils wolkig und teils heiter und die Werte gehen auf 3 bis 6°C zurück. Nachts bleibt es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 2°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 19 und 45 km/h erreichen. Heute gibt es bis zu 2 Sonnenstunden
Hier wird geblitzt:
Für heute sind keine Geschwindigkeitskontrollen angekündigt.
Auch unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.