Corona-Update: In Selm ein weiterer Mutations-Fall nachgewiesen
Coronavirus
Einen weiteren Nachweise der britischen Variante des Coronavirus hat es in Selm gegeben. Außerdem ist die Zahl der Fälle gestiegen - aber nur sehr leicht.

In Selm hat es einen weiteren Nachweis der britischen Mutation des Coronavirus gegeben. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Nur sehr leicht sind im Vergleich zum Vortag die Coronazahlen für die Stadt Selm am Donnerstag (25. März) gestiegen: Eine Neuinfektion ist zur Statistik dazugekommen. Damit hat es nun seit Beginn der Krise im vergangenen Jahr insgesamt 808 bestätigte Fälle in Selm gegeben.
15 dieser Fälle wurden als britische Variante des Virus identifiziert - ein Nachweis ist hier am Donnerstag neu gemeldet worden. Einen Nachweis der südafrikanischen Mutation gab ein Selm noch nicht.
37 Menschen aus Selm aktiv mit Corona infiziert
Derzeit aktiv infiziert sind 37 Menschen mit Wohnort in Selm. Die Zahl der aktiven Fälle ist in keiner anderen Stadt im Kreis Unna so gering wie in Selm. Holzwickede hat mit 47 Fällen die zweitwenigsten aktiven im Kreis. In Selms Nachbarstädten Lünen (200) und Werne (90) sind die Zahlen deutlich höher.
736 der Selmer Gesamtfälle gelten mittlerweile als genesen - an dieser Zahl hat sich im Vergleich zum Vortag auch nichts geändert. Gleich geblieben ist auch der Wert, der für Selm bei den Todesfällen steht: 35 Menschen aus Selm sind seit Ausbruch der Krise in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.
Der Inzidenzwert für den Kreis Unna liegt derzeit bei 84,32 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen.