Training der Amateurfußballer wieder erlaubt? FLVW hat eine klare Bitte an die Vereine
Die ersten Amateurfußballer stehen wieder auf dem Trainingsplatz, zwar nicht in Mannschaftsgröße, aber vereinzelt. Der FLVW richtet dazu eine klare Bitte an die Vereine.
Seit dem 22. Februar 2021 sind einige Sportanlagen in Nordrhein-Westfalen wieder geöffnet. Die neueste Coronaschutzverordnung untersagt zwar grundsätzlich den Freizeit- und Amateursportbetrieb, allerdings ist seither „der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht“ möglich – Voraussetzung: fünf Meter Mindestabstand zwischen den Beteiligten. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) formuliert dazu eine klare Bitte an die Vereine.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie. Gebürtig aus Selm, mittlerweile in Lünen wohnhaft.