Was am Montag in Schwerte wichtig ist: Kneipen-Wirte in Not
Schwerte kompakt
Corona bringt Kneipen in Not. „To-go“-Verkauf können Wirte wie Sylvia Schülke von der „Waage“ nicht anbieten, aber Hilfe bleibt aus. Zudem: Der Eis-Januar 2009 und Terminstau bei Friseuren.
Das sollten Sie am Montag wissen:
- Eisschollen trieben bei minus 20 Grad auf der Ruhr. Im Frost erstarrte die Stadt im sibirischen Januar 2009 - aktuell kaum vorstellbar. Wir blättern im Archiv. (RN+)
- Außer-Haus-Verkauf ist bei Kneipen - anders als bei Restaurants - im Lockdown nicht möglich. Die Luft wird immer dünner für Wirte wie Sylvia Schülke von der „Waage“. Von der staatlichen Novemberhilfe sah sie bislang nur Abschläge. (RN+)
- Während es nicht rosig aussieht für Friseur Tim Wagener, kann eine Kollegin aus Schwerte auch im Lockdown arbeiten. Es gibt Sonderregeln für Kunden, die auf die Dienstleistung angewiesen sind. (RN+)
Das Wetter am Montag:
Es erwartet uns ein trüber Wintertag. Eine Wolkendecke verhängt nahezu ständig den Himmel, höchstens für eine Stunde kann die Sonne mal herausschauen. Dabei bleibt es kalt mit Höchstwerten von 1 bis 3 Grad Celsius. In der Nacht ändert sich an den Temperaturen wenig, sie bleiben bei 2 Grad. Dabei setzt wieder Regen ein.
Das können Sie am Montag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Montag geblitzt:
- Das Team der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung des Kreises Unna blitzt in Holzwickede an der Gottlieb-Daimler-Straße (hier ist Tempo 30 erlaubt) und Natorper Straße (30), in Fröndenberg an der Hubert-Biernat-Straße (50) und Mühlenbergstraße (30) sowie in Unna an der Altendorfer Straße (30) und Gießerstraße (50).
- In Hagen gibt es Kontrollen an der Feldmühlenstraße, Hochstraße, Karl-Ernst-Osthaus-Straße und Preußerstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.