Was am Freitag in Schwerte wichtig ist: Verbindungsstraße wegen B236-Ausbau weiter gesperrt
Schwerte kompakt
Eine Verbindungsstraße bleibt wegen des B236-Ausbaus noch mehrere Wochen gesperrt. Mysteriöse Deckel auf der Hagener Straße. Und: verschiedene Meinungen der Schwerter Händler zu neuen Regeln.
Das sollten Sie am Freitag wissen:
- Seit Juni 2020 ist die Bergstraße, die Schwerte mit dem Dortmunder Süden verbindet, wegen der Bauarbeiten an der B236 gesperrt. Und es dauert noch länger. (RN+)
- Die Stadt hat an einem Abschnitt der Hagener Straße in der Innenstadt Kunststoffdeckel anbringen lassen. Was hat es damit auf sich? (RN+)
- Die Meinungen zu den neuen Corona-Regelungen gehen auseinander. Einzelne Schwerter Händler freuen sich, wieder Kunden begrüßen zu dürfen, die Werbegemeinschaft ist skeptisch. (RN+)
Das Wetter am Freitag:
Am Morgen ist es bewölkt, die Sonne zeigt sich nur vereinzelt und die Temperatur liegt bei 0 Grad. Später bilden sich leichte Wolken bei Höchsttemperaturen von 4 Grad. Abends gibt es keine Wolken bei Werten von -1 bis zu 0 Grad. Auch in der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur fällt auf -4 Grad.
Hier wird am Freitag geblitzt:
- In Schwerte wird an der Reichshofstraße (hier ist Tempo 30 erlaubt) und der Ostberger Straße (30) geblitzt.
- In Holzwickede stehen Blitzer an der Sölder Straße (30) und der Massener Straße (50).
- Die Stadt Iserlohn kontrolliert in Letmathe.
- In Hagen wird in den folgenden Straßen kontrolliert: Neuer Schloßweg, Beethovenstraße, Am Berghang und Heinrichstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.