Was am Freitag in Schwerte wichtig ist: Termine fürs Impfzentrum buchen
Schwerte kompakt
Termine für das Impfzentrum in Unna können bald gebucht werden. Das waren die beliebtesten Vornamen für Kinder 2020 in Schwerte. Und: Im Haus Schwerte haben die Impfungen begonnen.

Die Kreissporthalle an der Platanenallee 20 in Unna ist zum Impfzentrum gegen das Corona-Virus umgebaut worden. Bald können Impf-Termine gebucht werden. © Anita Lehrke/Kreis Unna
Das sollten Sie am Freitag wissen:
- Das Corona-Impfzentrum für den Kreis Unna soll am 1. Februar öffnen. Termine für die Impfung könne man ab Mitte Januar buchen, kündigt der Schwerter Hausarzt und Impfarzt Theo Spanke an. (RN+)
- Im Corona-Jahr 2020 wurden in Schwerte mehr Kinder geboren als noch 2019. Veränderungen gab es auch bei den Vornamen, die die Eltern am häufigsten wählten – mit einer großen Überraschung. (RN+)
- Die Impfungen gegen das Coronavirus haben jetzt auch im Haus Schwerte begonnen. „Die Impfbereitschaft im Haus war sehr hoch“, sagt der Sozialdienstleiter. (RN+)
Das Wetter am Freitag:
Am morgen soll es in Schwerte noch Schnee geben bei 0 Grad. Tagsüber und am Abend kann es immer wieder regnen. Die Temperaturen liegen zwischen -1 und +1 Grad. In der Nacht ist es bewölkt und es kühlt sich ab auf -4 Grad.
Das können Sie am Freitag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Freitag geblitzt:
- In Schwerte wird am Holzener Weg (hier gilt Tempo 50) und an der Iserlohner Straße (50) kontrolliert.
- In Fröndenberg blitzt es an der Graf-Adolf-Straße (30) und Alte Kreisstraße (30).
- In Hagen wird an den folgenden Straßen geblitzt: Hochstraße, Friedensstraße, Thünenstraße, Ergster Weg, Schälk, Steltenbergstraße und Berliner Allee
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.