Was am Dienstag in Schwerte wichtig ist: Hass auf Homosexuelle
Schwerte kompakt
Unbekannte streuten Nägel auf einen Parkplatz in Ergste und hängten ein Transparent auf. Im Januar müssen keine Kita-Gebühren gezahlt werden. Und: holpriger Start für den Distanzunterricht.

Tückische Falle: Der Wanderparkplatz an der Ruhrtalstraße war mit hunderten von Nägeln übersät. © Reinhard Schmitz
Das sollten Sie am Dienstag wissen:
- Was passiert nachts weit außerhalb von Ergste? „Kein Sexparkplatz“ haben Unbekannte auf ein Transparent geschrieben, das zwei Symbole für Männer zeigt. Es wurden auch Nägel ausgestreut. (RN+)
- Für Januar müssen Eltern keine Kita-Gebühren bezahlen. Darauf haben sich das Familien- und das Finanzministerium NRW geeinigt. Aber was passiert mit den bereits getätigten Zahlungen? (RN+)
- Die Schule hat wieder begonnen – aber nur auf Distanz. Die Schulleiter in Schwerte sind zufrieden mit dem Start in den Distanzunterricht. Allerdings ist nicht alles reibungslos gelaufen. (RN+)
Das Wetter am Dienstag:
In Schwerte soll es von morgens bis in den Nachmittag hinein Regen geben bei Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad. Am Abend gibt es nur einzelne Wolken am Himmel und es kühlt sich ab auf 1 bis 2 Grad. Nachts ist der Himmel klar mit einzelnen Wolken bei 0 Grad.
Das können Sie am Dienstag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Dienstag geblitzt:
- In Schwerte wird am Bürenbrucher Weg (hier gilt Tempo 50) und an der Friedhofstraße (30) kontrolliert.
- In Holzwickede blitzt es an der Kirchstraße (30) und Kleistraße (70).
- In Hagen wird an den folgenden Straßen geblitzt: Hüttenbergstraße, In der Welle, Silscheder Straße, Im Lindental, Buschstraße, Vossacker, Detmolder Straße und Hagener Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.