Schlagzeilen der Woche: Zwei LKW-Fahrer starben im Führerhaus. Ein Landwirt gewinnt aus Mist Energie. Ein Jeans-Konzern setzt grüne Zeichen. Schützen feiern demnächst hinter einem Wolfszaun. von Petra Berkenbusch
Die Corona-Fallzahlen sind unterschiedlich in den Stadtteilen. Höhenretter bergen einen schwergewichtigen Patienten aus seiner Wohnung. Bei Krankenhausbesuchen brauchen Gäste einen negativen Antigen-Test. von Claudia Engel
Kommen die Wölfe immer näher an die Wohngebiete heran? Wird es weitere Termine im bereits ausgebuchten Impfzentrum geben? Kann man sorglos zum Weihnachtessen ins Restaurant gehen? von Petra Berkenbusch
Nach einer mutmaßlichen Wolfsattacke auf eine Herde trächtiger Schafe in Hünxe fordert der NRW-Schafzuchtverband dringend eine Erlaubnis für die Jagd auf das dort ansässige Wolfsrudel. von dpa
Die Veranstalter sind zuversichtlich, das Herbstfest und Winterzauber stattfinden können. Dorsten bekommt ein indisches Restaurant. Nachbarn ist ein neuer Spielplatz in Barkenberg zu laut. von Petra Berkenbusch
Wölfin „Gloria“ hat offenbar erneut Nachwuchs bekommen. In Hünxe wurde Ende Juni und Anfang Juli ein Welpe gesichtet und fotografiert. Das LANUV bestätigt die Vermehrung des Rudels. von Petra Berkenbusch
„Und das Lamm schrie ‚Hurz.“ Hape Kerkeling hat sich seinen Gag 1991 ausgedacht. Damals ahnte man noch nicht, dass es über den Wolf und das Lamm 30 Jahre später wenig zu lachen gibt. von Petra Berkenbusch
Die im Wolfsgebiet Schermbeck lebende „Gloria“ wird nicht erschossen. Das hat der Kreis Wesel entschieden. Eine „Entnahme“ sei nicht zu rechtfertigen, heißt es. von Dorstener Zeitung