Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Schlagwort: Verkehr und Baustellen in Fröndenberg

Norbert Muczka (78) aus Unna war zurzeit der Ölkrise 1973 Student. An das Sonntagsfahrverbot kann sich der Käfer-Fahrer noch erinnern: Man blickte ungläubig von Brücken auf die völlig autofreien Fahrbahnen.
In Merkliste übernehmen
Energiekrise

Ölkrise 1973: Als Norbert Muczka (78) Fußgängern auf der Autobahn zuwinkte

Unna, Fröndenberg / 23.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Markus Emmert ist Vorstandsmitglied des Bundesverbandes eMobilität e.V. in Berlin.
In Merkliste übernehmen
Elektro-Mobilität im Kreis Unna

Doppelt so viele E-Autos im Kreis Unna - Experte nennt gleich mehrere Gründe

Werne / 07.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Das 9-Euro-Ticket hat über die Pfingsttage zu vollen Zügen geführt.
In Merkliste übernehmen
Bus und Bahn

Fröndenberger laminiert 9-Euro-Ticket und zerstört es fast

Wer sein 9-Euro-Ticket im Bus oder am Automaten kauft, bekommt nur ein loses Stück Papier. Ein Fröndenberger hatte eine Idee, wie man es schützen kann. Doch das Vorhaben misslang. von Maximilian Konrad
Fröndenberg / 08.06.2022, zuletzt aktualisiert 12:36, 08.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Zum Start des 9-Euro-Tickets herrschte am Busbahnhof in Unna reger Betrieb.
In Merkliste übernehmen
Pendler-Rabatt

Volle Busse und Züge im Kreis Unna? So lief der Start des 9-Euro-Tickets

Kreis Unna / 01.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Fröndenberger Architekt Frank Lütkefent hat das historische Bahnhofsgebäude in Langschede vor Jahren zu seinem Büro umgebaut und vor wenigen Jahren auch Pläne vorgelegt, wie ein reaktivierter Haltepunkt dort aussehen könnte.
In Merkliste übernehmen
Strecke Hagen-Kassel

Deutsche Bahn: Zwei Favoriten für neuen Haltepunkt beim Regionalexpress 17

Schwerte, Fröndenberg / 27.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Ukraine-Krieg

Ukraine-Stab im Kreis Unna prüft Verbot von Kfz-Kennzeichen Z

Kreis Unna / 12.04.2022 / Lesedauer: 1 Minute
03:13
In Merkliste übernehmen
Fröndenberg

Neuer Radweg zwischen Fröndenberg und Unna

06.04.2022, zuletzt aktualisiert 17:51, 06.04.2022
Der neue Superblitzer des Kreises Unna steht seit Dienstag (25. Januar) an der Friedhofstraße in Holzwickede.
In Merkliste übernehmen
Verkehrsüberwachung

Erste Bilanz des Superblitzers überrascht sogar die Bußgeldstelle

Kreis Unna / 31.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
Tempo-Kontrollen

Superblitzer: Kreis Unna setzt „R2D2“ jetzt überall ein

Kreis Unna / 10.01.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Manfred Grod, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Unna, steht an der Ebertstraße in Bergkamen vor einem von ihm initiierten Schild, auf dem die Bedeutung von Behindertenparkplätzen unterstrichen wird.
In Merkliste übernehmen
Mit Grafiken

Experte zum verschärften Bußgeldkatalog: „Es muss schmerzen“

Kreis Unna / 09.11.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.