Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Schlagwort: Rechtsextremismus in Dortmund

Roman Franz sprach am Gedenktag in Dortmund.
In Merkliste übernehmen
Holocaust-Gedenken

Sinti und Roma in Dortmund haben noch immer Angst, sich zu „outen“

Dortmund / 02.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das antifaschistische Bündnis „BlockaDO“ hat zum Gegenprotest gegen eine Nazi-Demonstration aufgerufen.
In Merkliste übernehmen
Rechtsextremismus

Neonazis kündigen Demo in Dortmund an – Gegenprotest ist längst geplant

Dortmund / 01.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Unser Symbolbild zeigt einen professionellen MMA (Mixed Martial Arts)-Kampf. Keiner der beiden Abgebildeten ist der Kämpfer, der beschuldigt wird, aus dem rechten Umfeld zu kommen.
In Merkliste übernehmen
Nach Vorfall im Mai

Wieder Kämpfer aus rechtsextremem Umfeld bei Kampfsport-Event

Dortmund / 27.07.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Eine antifaschistische Gruppe hat eine Demonstration nach Dorstfeld angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr waren linke Gruppen vor die Wohnhäuser von Neonazis gezogen.
In Merkliste übernehmen
Rechtsextremismus

Antifaschisten kündigen Demo zu Rechtsextremen nach Dorstfeld an

Dortmund / 23.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Samstag, 28. März 2020: Nur eine kleine provisorische Gedenkstätte oberhalb der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße erinnert an einen grausamen Mord, der sich vor 15 Jahren dort zugetragen hat. Samstag, 28. März 2020: Nur eine kleine provisorische Gedenkstätte oberhalb der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße erinnert an einen grausamen Mord, der sich vor 15 Jahren dort zugetragen hat. Ruhr Nachrichten Sven Kahlin Schmuddel Mord Kampstraße Messer Nazi Neonazi Rechts Rechtsextremist Rassist Faschist Dorstfeld
In Merkliste übernehmen
Gedenken

Punk Thomas Schulz von Neonazi getötet: Fall wird neu aufgerollt

Dortmund / 30.06.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Vor über 20 Jahren tötete der Dortmunder Neonazi Michael Berger drei Polizisten. Der Fall wird nun neu aufgerollt.
In Merkliste übernehmen
Innenministerium

Polizistenmorde in Dortmund werden neu untersucht

Auf Anweisung von Innenminister Reul wird der Mord an drei Polizisten durch einen Dortmunder Neonazi neu geprüft. Und auch ein zweiter Fall aus Dortmund wird neu aufgerollt. von Marie Ahlers
Dortmund / 30.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Video-Nachrichten

Dortmund heute: Polizistenmorde jähren sich und Inzidenz schießt in die Höhe

Dortmund / 14.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Dorstfeld

Polizei durchsucht Wohnungen von Rechtsextremen in Dortmund

Die Dortmunder Polizei hat am Freitagmorgen die Wohnungen von zwei Rechtsextremen durchsucht. Den Neonazis (27/29) wird vorgeworfen, in dieser Woche etwas gestohlen zu haben. von Björn Althoff
Dorstfeld / 10.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Spraydosen und Spachtel gehören zum festen Equipment von Annika Schwarz (r.) und Irmela Mensah-Schramm. Das „Werkzeug“ haben sie immer in der Tasche, um Nazi-Stickern und -Parolen an den Kragen zu gehen.
In Merkliste übernehmen
Einsatz gegen rechts

Berühmte „Anti-Nazi-Oma“ kämpft mit Dortmunderin gegen rechte Schmierereien

Scharnhorst, Derne / 06.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Bild aus dem Prozess gegen zehn Rechtsextreme, der aus Platzgründen in der Live-Musik-Location FZW an der Ritterstraße durchgeführt wurde.
In Merkliste übernehmen
Prozess im FZW

„Starkes Signal gegen menschenverachtenden Antisemitismus“

Das Landgericht Dortmund hat mehrere Neonazis wegen Volksverhetzung verurteilt. In ersten Reaktionen auf das Urteil wird vor allem ein Punkt positiv hervorgehoben. von Felix Guth
Dortmund / 30.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.