Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Schlagwort: Natur in Nordkirchen

Ein besonderes Fundstück an einem Nordkirchener Apfelbaum: eine Zwillingsfrucht.
In Merkliste übernehmen
Apfelernte

„Siamesische Äpfel“ am Baum: So kommt es zu Zwillingsfrüchten

Nordkirchen / 07.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der beliebte kleine Ruheort am Libellenteich auf dem Schlossgelände in Nordkirchen liegt derzeit trocken.
In Merkliste übernehmen
Schloss Nordkirchen

Libellenteich am Schloss Nordkirchen liegt trocken - Das ist der Grund

Nordkirchen / 02.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Rohrweihen sind selten und gefährdet. Die Bürger des Kreises Coesfeld können dazu beitragen, sie zu schützen.
In Merkliste übernehmen
Rohrweihen

Bürger im Kreis Coesfeld können helfen, gefährdete Vögel zu schützen

Die Tierwelt im Kreis Coesfeld ist vielfältig. Darunter gibt es auch eine Vogelart, die selten vorkommt und gefährdet ist. Die Bevölkerung kann mithelfen, sie zu schützen. von Arndt Brede
Kreis Coesfeld / 20.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Unwetter

Schwere Unwetter drohen in der Nacht zu Donnerstag in Lünen und Selm

Lünen, Selm, Olfen, Nordkirchen / 19.07.2022, zuletzt aktualisiert 12:13, 20.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Bäche und Flüsse

Niedrige Pegel: Kreis Coesfeld verbietet Wasserentnahme aus Gewässern

Die Wasserstände der Bäche und Flüsse im Kreis Coesfeld sind zu niedrig. Die Entnahme von Wasser ist nun verboten. Wer eine Genehmigung für die Entnahme hat, muss etwas beachten.
Olfen, Nordkirchen / 06.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Waldbrandgefahr im Kreis Coesfeld ist am Donnerstag (23. Juni) hoch (Symbolbild).
In Merkliste übernehmen
Wetterdienst warnt

Hohe Waldbrandgefahr im Kreis Coesfeld am Donnerstag: Deutscher Wetterdienst warnt

Der Boden im Kreis Coesfeld ist so trocken, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Gefahren für einen Wald- oder Graslandbrand als hoch einstuft am Donnerstag. Auch die UV-Strahlung ist derzeit ungewöhnlich hoch. von Eva-Maria Spiller
Herbern, Olfen, Nordkirchen / 23.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Klimaschutzbeauftragte Janine Eßmann hofft auf genügend Baumpaten in Nordkirchen.
In Merkliste übernehmen
Trockenheit

Pate in Nordkirchen werden: Mein Freund, der Baum... hat Durst

Die Trockenheit setzt der Natur zu. Auch Bäume sind durstig, doch im Boden ist oft nicht ausreichend Wasser gespeichert. Die Gemeinde Nordkirchen startet jetzt einen speziellen Aufruf. von Arndt Brede
Nordkirchen / 16.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Wenn es kühl wird, setzt das Weibchen sich noch mit auf das Nest. Sehr schön zu erkennen, ist hier das Nesthäkchen der Truppe.
In Merkliste übernehmen
Amseln

„Das ist die Natur“: Amselfamilie in Nordkirchen durchlebt turbulente Zeit

Nordkirchen / 12.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Erdbeeren zum Selberpflücken gibt es jetzt im Erdbeertunnel des Hofes Pröbsting in Capelle.
In Merkliste übernehmen
Erdbeerenfeld

Erdbeeren zum Selberpflücken in Capelle: „Preis ist auf Vorjahresniveau“

Capelle / 23.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Kurz und heftig war der Regen am Freitag, 20. Mai, in Selm. Aber eher harmlos im Vergleich zum 27. Juli 2021, als hier in der Selmer Altstadt die Kanalisation den Starkregen nicht mehr fassen konnte und die Fahrbahn der Ludgeristraße überflutet wurde.
In Merkliste übernehmen
Unwetter

Angekündigtes Unwetter lässt Selm, Olfen und Nordkirchen in Ruhe

Selm, Olfen, Nordkirchen / 20.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.