Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Schlagwort: Natur in Haltern

Die Heideblüte hat begonnen, jetzt ist die Westruper Heide am schönsten.
In Merkliste übernehmen
Heide blüht

Ein lila leuchtender Teppich durchzieht die Westruper Heide in Haltern

Haltern / 05.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Thermometer über der 30-Grad-Marke vor dem Brunnen in der Innenstadt in Haltern.
In Merkliste übernehmen
Aktuell

Achtung: Wetterwarnung für Haltern am See ausgesprochen

Für Haltern am See wurde am Dienstag eine Wetterwarnung ausgesprochen. Es rollt die nächste Hitzewelle auf die Stadt zu. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das: Vorsichtig sein. von Nora Varga
Haltern / 02.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Bürgermeister Manuel Deitert, Vorsitzender der LAG Region Hohe Mark verabschiedet Josephine Kißmer (r.) und begrüßt ihre Nachfolgerin Andrea Große-Heidermann im Regionalmanagement.
In Merkliste übernehmen
Vital.NRW-Region

Gebürtige Halternerin will Hohe Mark mit kreativen Ideen weiter beleben

Eine gebürtige Halternerin ist neue Regionalmanagerin für die Vital.NRW-Region Hohe Mark. Andrea Große-Heidermann freut sich, weil sie als waschechtes Dorfkind die ländliche Region liebt. von Elisabeth Schrief
Haltern / 01.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Michael Mees, Baumpfleger beim Grünflächen, saugt in Schutzkleidung aus einem Hubsteiger heraus ein Nest des Eichenprozessionsspinner mit einem Industriesauger ab. Die Schmetterlingsraupe ist durch ihre durch die Luft wirbelnden Härchen seit einigen Jahren in vielen Regionen NRWs zum Problem geworden. Die langen Brennhaare der Raupen, die im Frühjahr schlüpfen, können bei Menschen im Fall eines Kontakts schwere Hautreizungen und Atembeschwerden hervorrufen.
In Merkliste übernehmen
EPS

Gut davongekommen: Weniger Eichenprozessionsspinner in Haltern

Haltern / 28.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Bruno Oelmann war bis zum Jahr 2000 Förster in der Haard. In einem neuen Buch über die Haard beschreibt er auch das Sondernkreuz (Foto), das Künstler Krautwald aus Rheine geschaffen hat. Vorher soll dort eine Figur der Mutter Gottes gestanden haben, es sei von französischen Soldaten einst verfeuert worden sein.
In Merkliste übernehmen
Ein Förster und sein Buchprojekt

Bruno Oelmann über die Haard und ihre Geschichten: Zum Vergessen zu schade

Haltern / 28.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Parken

Kein Durchkommen: Extremes Verkehrschaos am Naturwildpark in Haltern

Haltern / 25.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
In Merkliste übernehmen
RVR Ruhr Grün

Jägerin, Försterin, Pressesprecherin: Carla Paul ist die Neue in der Haard

Haltern / 24.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Luchse im Naturwildpark Granat sind Eltern geworden. Die Kleinen haben sich gerade bei ihrer Mama satt getrunken.
In Merkliste übernehmen
Naturwildpark Granat

Viele Bilder und Video: So süß sind die Baby-Luchse im Halterner Naturwildpark

Haltern / 22.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
In Merkliste übernehmen
Fernsehen

Die Sendung mit der Maus zeigt bald einen Beitrag aus Haltern am See

Haltern / 22.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In Merkliste übernehmen
Energiekosten

Carla Paul vom RVR: Nachfrage nach Brennholz in Haltern extrem gestiegen

Haltern / 21.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.