Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Dorstener Zeitung
  • Corona
  • S04
  • BVB
  • Lokalsport
  • Dorsten
  • Kirchhellen
  • Schermbeck
  • Raesfeld
  • Haltern
  • Region
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Dorsten
  • Weitere Städte
    • Kirchhellen
    • Schermbeck
    • Raesfeld
    • Haltern
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • Lokalsport
  • Aus der Region
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Dorstener Zeitung

Schlagwort: Krankenhäuser in Dortmund

Eine Patientin macht Riechtraining mit einem HNO-Arzt.
In Merkliste übernehmen
Dortmunder Krankenhaus

Trotz Warteliste: Dortmunds einzige Long-Covid-Ambulanz musste schließen

Dortmund / 03.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Krankenstand bei den AOK versicherten Arbeitnehmern in Dortmund ist im Jahr 2021 gesunken. Das lag vor allem an einer Art von Erkrankung. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Aktuelle Zahlen

Gesundheitsbericht: Wie krank sind die Dortmunder?

Die AOK Nord-West hat ihren Gesundheitsbericht 2021 für Dortmund veröffentlicht. Wie ist der aktuelle Krankenstand in der Stadt? Bei einer bestimmten Art von Erkrankungen gibt es einen Rückgang. von Linus Felsmann
Dortmund / 30.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Welche Schutzmaßnahmen ergreifen Kliniken, um zu verhindern, dass es – wie im Fall des Krankenpflegers Niels Högel – zu Tötungen von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus kommt?
In Merkliste übernehmen
Gesundheit

So schützen sich Kliniken vor einem neuen Serienmörder wie Niels Högel

NRW / 30.07.2022 / Lesedauer: 6 Minuten
In Dortmund werden so viele Corona-Infizierte intensivmedizinisch behandelt, wie seit Februar nicht. Zwei weitere Menschen sind zudem gestorben (Symbolbild).
In Merkliste übernehmen
Fallzahlen am Freitag

Corona: Zwei weitere Menschen in Dortmund gestorben

Dortmund / 22.07.2022, zuletzt aktualisiert 13:58, 22.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Es wurden am Donnerstag (21.7.) in Dortmund vier Bomben gesprengt. Die RN-Reporter waren mit zwei Live-Videos von unterschiedlichen Standpunkten dabei. Für die Sprengung mussten zeitweise mehrere Straßen gesperrt werden.
In Merkliste übernehmen
Dortmund kompakt

Was Sie am Freitag in Dortmund wissen müssen: Vier Bomben, Hodenkrebs-Tipp und Bericht nach Familien

Welche Rolle spielte eine Klinik aus Dortmund vor einer tödlichen Familientragödie? Wie lief die große Bombenentschärfung? Was kann man tun, um Hodenkrebs zu erkennen. Themen für Freitag, 22. Juli. von Luisa Tiemann
Dortmund / 22.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In den Tagen nach der Tat waren noch Spuren des Rettungseinsatzes vor dem betroffenen Haus zu sehen.
In Merkliste übernehmen
Tat in Hörde

Mann tötet Ehefrau und sich selbst: „Von Notfall- oder Krisensituation keine Rede“

Ein Familienvater hat seine Frau und dann sich selbst getötet. Jetzt hat die NRW-Landesregierung den Dortmunder Fall untersucht und zitiert die Klinik, die den Mann zuvor abgewiesen haben soll. von Kevin Kindel
Dortmund / 21.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Aufgrund des Klimawandels könnten zukünftig mehr ältere Menschen in Dortmund hitzebedingt ins Krankenhaus müssen. (Symbolbild)
In Merkliste übernehmen
Klimakrise

AOK warnt vor Verdreifachung der Hitze-Notfälle auch in Dortmund

Besonders für Senioren können Hitzetage gefährlich werden. In Dortmund liegen die hitzebedingten Klinik-Einweisungen unter dem Durchschnitt. Doch das könnte sich ändern - und zwar drastisch. von Linus Felsmann
Dortmund / 19.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die Zahl der Corona-infizierten Patientinnen und Patienten in den Krankenhäuser ist ungewöhnlich hoch. Das führt bundesweit zu Überlastungen.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Dortmunds Intensivstationen: Unter Druck wegen der Corona-Sommerwelle

Dortmund / 19.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Sollte der Rettungsdienst wegen der Hitze überlastet sein, gibt es bei der Feuerwehr Dortmund Maßnahmen, um darauf zu reagieren.
In Merkliste übernehmen
Notfälle wegen Hitze

Hitze in Dortmund: „Taktische Reserve“ steht bereit

Dortmund / 19.07.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Kämpfen mit Personalmangel beim Rettungsdienst: Tim Mehringskötter, Malteser-Dienststellenleiter Ruhrgebiet-Hellweg (l.), und Holger Kurek, Leiter der Rettungswache Brackel.
In Merkliste übernehmen
Rettungsdienst in Dortmund

Bleibt der Krankenwagen bald leer? Rettungsdienst kämpft mit Personalnot

Dortmund / 15.07.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.