
Überraschender Fund: Seltene Käfer-Art in Schermbeck entdeckt
Ein Biologe machte in einem Schermbecker Naturschutzgebiet eine Entdeckung: Der Kot von weidenden Schafen dient seltenen Käfern bei der Fortpflanzung.
Diplom-Biologe Klaus Kretschmer von der Biologischen Station des Kreises Wesel strahlte, als er am Donnerstag die von Christoph und Margret Dorr angepachtete Weide m Naturschutzgebiet (NSG) Lichtenhagen betrat.
Eigentum des RVR
15 Mutterschafe
Gedrungene Körper
Vom Dung ernähren
In Merkliste übernehmen