So geht es weiter für den FC Schalke 04 im DFB-Pokal

Weil der Supercup zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München wegen des engen Terminkalenders erst am vergangenen Wochenende ausgetragen werden konnte, werden die DFB-Pokalspiele der ersten Runde dieser beiden Klubs erst Ende August durchgeführt.
Das hat zur Folge, dass die Auslosung für die zweite Runde des DFB-Pokals nach Informationen des Kicker erst am 4. September über die Bühne geht. Die Auslosung soll dann live im ZDF übertragen werden. Ausgetragen werden die Spiele am 18. und 19. Oktober. Wie schon die erste Runde wird auch die zweite Runde vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Einzelne Spiele sollen im Free-TV in der ARD und beim ZDF laufen.
Schalke hat sich wie alle anderen für die zweite Runde qualifizierten Vereine 418.494 Euro gesichert. Im Achtelfinale bekommen die Teilnehmer 836.988 Euro, im Viertelfinale 1.673.975 Euro und im Halbfinale 3.347.950 Euro. Der DFB-Pokalsieger 2023 kassiert die Rekordprämie von 4,32 Millionen Euro. Einschließlich der Prämien aus den vorangegangenen Runden wird er letztlich auf knapp elf Millionen Euro kommen. Der Finalverlierer erhält 2,88 Millionen Euro.