So feiert Maya Yoshida den WM-Sieg gegen Deutschland Schalkes Abwehrchef bleibt nüchtern

freier Mitarbeiter
In Jubelpose: Maya Yoshida.
Da kommt Freude auf: Maya Yoshida jubelt über den 1:1-Ausgleichstreffer. Später konnte der Schalker auch noch den 2:1-Siegtreffer feiern. © dpa
Lesezeit

Als der Sensationserfolg gegen Deutschland perfekt war, jubelte auch ein Schalker Spieler kräftig mit. Maya Yoshida hatte als japanischer Abwehrchef großen Anteil daran, dass der Außenseiter als Sieger den Platz verließ. Dabei hatte die Abwehr der Japaner auch einige Male das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite.

Bei aller Begeisterung fand Yoshida aber auch schnell zu einer nüchternen Betrachtungsweise zurück. „Das ist ein großer, großer Sieg. Aber auch nur ein Sieg, nicht mehr. Wir müssen zwei weitere schwere Vorrundenspiele bestreiten. Erst einmal ist eine gute Erholung wichtig. Und dann müssen wir uns gut auf Costa Rica vorbereiten. Wichtig ist jetzt, ruhig zu bleiben. Nichts hat sich geändert, wir stehen noch nicht in der nächsten Runde“, betonte der Routinier.

Vorlage von Itakura

Mit Ko Itakura hatte ein Ex-Schalker, der im Sommer zu Borussia Mönchengladbach gewechselt war, ebenfalls großen Anteil am Sieg des Außenseiters. Nach einem langen Ball von Itakura war Asano plötzlich frei durch und von Nico Schlotterbeck nicht mehr zu halten. Mit einem Schuss unter die Latte zog der Bochumer das Spiel auf Seiten der Japaner.

Ein Sonderlob gab es von Yoshida noch für die japanischen Fans: „Manchmal passiert so etwas. Das ist die Schönheit des Fußballs“.

Mehr Jobs