LIVE: Auktion rund um die Einweihungsparty Zu diesen Zeiten wird der Flutlichtmast Schalke erleuchten

freier Mitarbeiter
Dr. Bernd Schröder und Huub Stevens (v.l.), Schalke 04, 25 Jahre Eurofighter im Mai 2022
Schalkes Vorstandschef Dr. Bernd Schröder (l.) und S04-„Jahrhunderttrainer“ Huub Stevens beim 25-Jahre-Eurofighter-Treffen vor dem Spiel gegen St. Pauli am 7. Mai 2022 mit einer der Uefa-Cup-Collagen. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

1973 wurde das Parkstadion eröffnet, damals ragten vier Flutlichtmasten stolz in den Gelsenkirchener Himmel. Übrig geblieben ist davon einer, der in der Nordkurve.

Über 220.000 Euro hat die Schalker Fan-Szene auf Initative der „Ultras“ für die Restaurierung des Flutlichtmastes gesammelt, der auf Schalke sozusagen als „Wahrzeichen“ gilt, als Landmarke. Am Samstag wird nach dem öffentlichen Abschlusstraining der Mannschaft, das um 15.30 Uhr beginnt, die Einweihung des restaurierten Flutlichtmastes gefeiert.

Signierte Stadionbänke und Collagen

Wurde die Spendenaktion auch durch den Verkauf von Parkstadion-Schals ein Erfolg, versteigert der FC Schalke 04 nun mit der vereinseigenen Stiftung Schalke hilft! ein Stück Geschichte für zuhause: vier originale Stadionbänke. Sie stammen aus der Gegengerade des Parkstadions und wurden von früheren Schalker Spielern wie Klaus Fischer, Youri Mulder, Didi Schacht und Helmut Kremers persönlich unterschrieben.

Zur Auktion stehen außerdem fünf exklusive Collagen zum 25-jährigen Jubiläum des Uefa-Cup-Triumphs von 1997. Die Fotos zeigen bewegende Momente eines historischen Erfolgs, signiert von legendären Eurofightern wie Huub Stevens, Mathias Schober, Martin Max und Marc Wilmots.

Erlös für guten Zweck

Beide Versteigerungen laufen ab Samstag (28. Januar) um 15.30 Uhr über das Auktionsportal United Charity und enden am 10. Februar 2023. Der gesamte Erlös geht an Schalke hilft! – die Stiftung unterstützt damit gemeinsam mit den Ultras Gelsenkirchen das Kinderhaus Gelsenkirchen.

Der Flutlichtmast wird zukünftig bei jedem Abendspiel der Profis und der Knappenschmiede sowie täglich je nach Dämmerung eine Stunde lang über dem Berger Feld erstrahlen – erstmals wieder bei der Einweihungsparty am Samstag gegen 17.30 Uhr.

Mehr Jobs