
Ein luftiger Hefeteig mit einer buttrigen Zimt-Zucker-Mischung – alleine der Gedanke an frischgebackene Zimtschnecken lässt vielen Menschen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Das ursprünglich aus Schweden stammende Gebäck erfreut sich weltweiter Beliebtheit. Nun löst ein Laden aus NRW nur für Zimtschnecken einen regelrechten Boom aus.

In Düsseldorf hat Anfang Oktober die zweite Filiale des Franchise-Unternehmens „Cinnamood“ eröffnet. Angefangen hatten die Gründer zu Beginn des Jahres mit dem Verkauf des beliebten Gebäcks in Köln. Weitere Filialen sind bereits in Planung und sollen demnächst in Hamburg, Berlin, Mannheim und Koblenz eröffnen.
Zimtschnecken-Laden in Köln löste Hype aus
Auf Instagram hatte bereits der Kölner Laden einen Hype ausgelöst. Mehr als 17.000 Menschen folgen dem offiziellen Kanal „Cinnamoon“ dort. Unter dem gleichnamigen Hashtag finden sich zahlreiche Posts von Usern, die ihre gerade erworbenen Zimtschnecken in die Kamera halten. Wer sich vor Ort für das Gebäck anstellt, muss an manchen Tagen 20 bis 30 Minuten Wartezeit mitbringen.
Zimtschnecken ohne Zimt
Das besondere an den Zimtschnecken aus Köln und Düsseldorf ist, dass sie nur selten Zimt enthalten. Neben der klassischen Zimtschnecke finden sich dort auch welche mit Obst- oder Nussfüllungen wieder. Auch ausgefallenere Sorten, wie Spekulatius, Oreo oder Snickers kann man dort kaufen. Dadurch liegt der Preis für eine Zimtschnecke aber auch zwischen 4 und 5 Euro.

„Cinnamood“ in NRW
Filiale in Köln
Ehrenstraße 18–26, 50672 Köln
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 9.30 Uhr – 20.30 Uhr
So: 10 Uhr – 19.30 Uhr
Filiale in Düsseldorf
Flingerstraße 52, 40312 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 9.30 Uhr – 20.30 Uhr
So: 10 Uhr – 19.30 Uhr