Nosferatu-Spinne in NRW: Riesige Giftspinnen im Schlafzimmer, auf dem Laptop und im Bad

Die Nosferatu Spinne
Dieses Exemplar des Nosferatu-Spinne ist nur 3 Zentimeter groß. Für einen Schreck sorgte es trotzdem.
Lesezeit

In immer mehr Städten in NRW wird die Nosferatu-Spinne gesichtet. Allein seit dem 1. August seien beim Portal „Naturgucker.de“ 1300 Sichtungen von 1700 Exemplaren in NRW gemeldet worden, sagte Thorsten Wiegers, Sprecher des Naturschutzbunds NABU NRW der dpa. Das zeige, dass die Spinne hierzulande schon nahezu heimisch geworden sei.

Fast täglich gibt es Meldungen aus NRW, dass die Giftspinne Nosferatu in einer Stadt gesichtet wurde, zuletzt gab es mehrere Meldungen aus Herten-Scherlebeck, wo sie offenbar in einem Sieb eines Pools, in einem Keller und an einer Regenrinne. gefunden wurden. Normalerweise nistet sie sich in Wohnungen und Häusern ein, kann aber auch in Gartenhäusern und Garagen auftauchen. Die Nosferatu-Spinne gehört der besonderen Art der Kräuseljagdspinnen an. Diese bauen kein Fangnetz, wie es andere Spinnen üblicherweise tun.

Wesel: Spinne im Bad

Eine Frau aus Wesel hat Anfang September eine Nosferatu-Spinne in ihrem Badezimmer entdeckt. Sie sei sofort wieder rückwärts aus dem Bad gegangen, berichtet sie der Rheinischen Post. Das Tier sei deutlich größer als eine gewöhnliche Hausspinne gewesen.

Ihr Freund, der eigentlich keine Angst vor Spinnen habe, habe sich beim Einfangen aber trotzdem geekelt. Die Spinne sei etwa 7 Zentimeter groß gewesen.

Dinslaken: Mann setzt Spinne mit der Hand aus

In einem Reihenhaus in Dinslaken krabbelte ein Exemplar an einer Wand im Flur. Der 45-jährige Hausbesitzer zeigte sich furchtlos und nahm sie auf die Hand und brachte sie nach draußen.

Leverkusenerin fängt Spinne im Glas

In Leverkusen reagierte eine Frau umsichtig, hatte keine Angst und kümmerte sich kurzerhand um das Tier, obwohl sie ein sehr großes Exemplar überraschte Wie die Rheinische Post berichtet, hatte die Frau das Tier unter der Decke in einer Ecke ihres Schlafzimmers entdeckt. Sie erkannte die Gattung sofort an der hellbraunen Färbung und ihrer auffälligen Größe.

Doch die Leverkusenerin hat offenbar gar kein Problem mit Spinnen. Und so holte sie kurzerhand ein Glas aus dem Bad und stieg auf ihr Bett. Dann sei die Spinne rasend schnell gerannt. Mit einem Prospekt konnte sie die Spinne in dem Glas einfangen. Dann setzte sie die Spinnen draußen aus, denn töten wollte sie das Tier aus dem Mittelmeerraum nicht.

Nosferatu-Spinne krabbelt Dortmunder Student über den Laptop

In Dortmund krabbelte eine Nosferatu-Spinne einem Studenten direkt über den Laptop – während er tippte. „Ich habe mich kurz erschrocken“, erzählt Hendrik Vollmers, der gerade seine Bachelor-Arbeit schreibt. Doch dann blieb er cool, und taufte die Spinne kurzerhand auf den Namen „Dieter“ und setzte sie vor die Tür.

Hendrik Vollmers ist nicht der einzige Dortmunder, der mit der Spinne in Kontakt kam. Eine Familie entdeckte sie zum Entsetzen der Enkeltochter auf dem Weg zur Trauerfeier im Kofferraum, eine Dortmunder Biologin wurde sogar von einer Nosferatu-Spinne gebissen.

Ehepaar in Köln machte erstmal ein Nosferatu-Foto

In Köln reagierte ein Paar ebenfalls gelassen, als es die große Nosferatu-Spinne plötzlich in der Gardine entdeckte. Der Mann setzte sie sogar auf einen Küchentisch, um ein gutes Foto von der Giftspinne zu machen – um damit seine Freunde zu erschrecken.

Vor allem entlang des Rheins breitet sich die Spinne aktuell immer weiter aus. „Was man gut sehen kann, ist, dass sie sich entlang der Rheinschiene ausbreitet. Also von Süden nach Norden“, sagte Birgit Königs vom Naturschutzbund NRW dem WDR.

Spinnensichtungen in NRW beim NABU melden

Wer ein Foto der Spinne macht, kann es in einem Portal hochladen, dass aktuell alle Spinnen-Sichtungen in NRW festhält, etwa in der App des Naturschutzbundes NABU.