
In Münster steht eine Restmüllsortieranlage in Flammen, mehrere Tonnen Müll brennen. Die Feuerwehr Münster ist mit über 100 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu bekämpfen.
Am Dienstag Morgen ging eine Meldung über den Brand in den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster bei der Feuerwehr ein. Eine automatische Brandmeldeanlage hatte das Feuer früh erfasst und der Leitstelle mitgeteilt, so die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte riefen mehrere Personen die 112.
Brand in der #Restmüllsortieranlage der @awm_muenster
— Feuerwehr Münster (@Feuerwehr_MS) February 28, 2023
Derzeit wird der Brand mit weit über 100 Einsatzkräften der Stadt @muenster_de bekämpft.
Es brennt der #Restmüll auf einer Fläche von ca. 5000m²
Wir berichten weiter…#imEinsatzfürMünster pic.twitter.com/hgovP5CJcn
Über Warn-Apps und Twitter hatte die Feuerwehr die Bevölkerung über den Brand gewarnt. „Aufgrund eines Brandes kommt es im Bereich Coerde zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden“, hieß es. Anwohner sollen Türen und Fenster geschlossen halten.
Großbrand in Münster: Drohne im Einsatz
Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr eines Chemiekonzerns unterstützen die Feuerwehr Münster bei den Löscharbeiten. Mit einem Hochleistungslüfter helfen sie, den Brand weiter zu bekämpfen. Um den Brand besser erkunden zu können, setzt die Feuerwehr Münster auch eine Drohne ein.
Die Löscharbeiten werden sich noch über Stunden hinziehen. Der gesamte Müll muss nun aus der Halle gezogen werden, damit die Feuerwehr alle Glutnester löschen kann.
capa