
Ganztags-Rechtsanspruch: „100 Prozent werden wir nie erreichen“
Einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben Grundschulkinder ab 2026. Steigenden Bedarf sieht der Erste Beigeordnete Markus Büsken, sagt aber: „100 Prozent werden wir nie erreichen.“
Derzeit wartet die Gemeinde auf die Baugenehmigung, um Räume im Keller der Sebastian-Schule für die Über-Mittag-Betreuung (ÜMi) ausbauen zu können. „Weil es da gekniffen hat“, sagt Büsken. 328 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Grundschule, 78 von ihnen gehen in den offenen Ganztag, 59 in die ÜMi. An der Erler Silvesterschule sind es 132 Kinder, von denen 48 im Offenen Ganztag und zwölf in der ÜMi sind.
„Entwicklung abwarten“
In Merkliste übernehmen