Barockmarkt „Ville du Baroque“ in Nordkirchen: Das ist das Programm

Redakteurin
Viel zu sehen gibt es am Wochenende auf dem Barockmarkt in Nordkirchen. © Leonie Freynhofer
Lesezeit

Barock: Dahin zurück geht es an diesem Wochenende in Nordkirchen. Mit der „Ville du Baroque“ ist ein großer Barockmarkt in Nordkirchen zu Gast. Mit allem, was dazu gehört. Es gibt eine Händlergasse, einen Akrobatik-Platz, eine Pferdeshow, barocke Harfenklänge und einen Gauklerplatz.

Am Freitag ist der Markt von 18 bis 23 Uhr, am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Sonntag ist verkaufsoffen.

Der Eintritt zu dem Barockmarkt ist frei.

Der Markt findet statt auf der Schloß- und Bergstraße, auf dem Ludwig-Becker-Platz und auf dem Grünen Weg neben der Gesamtschule. Es gibt dabei unterschiedliche Themenbereiche.

Folgendes Programm gibt es an den drei Veranstaltungstagen:

Freitag, 2. September 2022

  • Harfenspielplatz: 19 Uhr Barockkonzert mit Petra König-Gurian, Beate Pieper, Claudia Velken Bradt, Susanne Bodenstedt (alle Sopran) und Andrea Sauer (Alt) am Eiscafe Pallina; 20 Uhr Robert Blake: Magie mit den schnellsten Fingern der Welt; 22 Uhr Olaf – Verträumte Harfenklänge
  • Marktbühne: 18 Uhr Markteröffnungsspektakel; 21 Uhr Giacomo Casanova – delikate Weisheiten; 22.30 Uhr Beatritische Kontaktjonglage
  • Händlergasse: 18 Uhr Zeit der Schnecken; 19.30 Uhr Die Harlekina
  • Gauklerplatz: 18.30 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge; 20.30 Uhr Rahel – historische Harfenklänge; 22 Uhr Robert Blake – Magie mit den schnellsten Fingern der Welt
  • Bühne am Bürgerhaus: 19.30 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren; 21.30 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band.
  • Fechtarena: 19 Uhr Romantika – Fechtkunst im historischen Gewand; 21 Uhr Romantika – Säbelrasseln
  • Pferdeshow: 20 Uhr Incendio – Pferde und Feuer.
  • Akrobatikplatz: 20.30 Uhr Chudadlo – Romeo und Julia: eine akrobatische Tragödie; 22 Uhr Chudadlo – Feuershow
  • Barockwiese: 18.30 Uhr Spaziergang mit Pferden; 19.30 Uhr Zeit der Schnecken; 21 Uhr Die Harlekina

Samstag, 3. September 2022:

  • Harfenspielplatz: 11.30 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge; 14 Uhr Barockgitarre; 15.30 Uhr Rahel – historische Harfenklänge; 17 Uhr Robert Blake – Magie mit den schnellsten Fingern der Welt; 19 und 22 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge
  • Marktbühne: 12 Uhr Markteröffnungsspektakel; 13.30 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren; 16 Uhr Die Abenteuer des Baron von Münchhausen; 18 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band; 19.30 Uhr Beatritische Kontaktjonglage; 21.30 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren
  • Händlergasse: 11.30 Uhr Die Harlekina; 14.30 Uhr Trio Barock; 16 Uhr Zeit der Schnecken; 18.30 Uhr Trio Barock
  • Gauklerplatz: 12 Uhr Rahel – historische Harfenklänge; 14 Uhr Robert Blake – Magie mit den schnellsten Fingern der Welt; 15.30 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren; 16.30 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge; 18.30 Uhr Rahel – historische Harfenklänge; 20.30 Uhr Robert Blake – Magie mit den schnellsten Fingern der Welt
  • Bühne am Bürgerhaus: 12 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band; 14.30 Uhr Die Abenteuer des Baron von Münchhausen; 16 Uhr Beatritische Kontaktjonglage; 17.30 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren; 19 Uhr Giacomo Casanova – delikate Weisheiten; 20.30 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band; 21.30 Uhr Beatritische Kontaktjonglage
  • Fechtarena: 13 Uhr Romantika – Fechtkunst im historischen Gewand; 15 Uhr Romantika – Säbelrasseln; 17 Uhr Romantika – Fechtkunst im historischen Gewand; 18.30 Uhr Romantika – Säbelrasseln
  • Pferdeshow: 14 Uhr Pas de Deux – Tanz zu Pferd; 20 Uhr Incendio – Pferde und Feuer
  • Akrobatikplatz: 13.30 Uhr Chudadlo – Romeo und Julia: eine akrobatische Tragödie; 19 Uhr Chudadlo – Romeo und Julia: eine akrobatische Tragödie; 22 Uhr Chudadlo – Feuershow
  • Barockwiese: 12.30 Uhr Spaziergang mit Pferden; 14 und 17.30 Uhr Zeit der Schnecken; 20.30 Uhr Trio Barock

Sonntag, 4. September 2022:

  • Harfenspielplatz: 11 Uhr Barockgitarre; 12.30 Uhr Robert Blake – Magie mit den schnellsten Fingern der Welt; 14 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge; 17 Uhr Rahel – historische Harfenklänge
  • Marktbühne: 12 Uhr Markteröffnungsspektakel; 13 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren; 14 Uhr Beatritische Kontaktjonglage; 15 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band; 16 Uhr Giacomo Casanova – delikate Weisheiten
  • Händlergasse: 12 und 15.30 Uhr Trio Barock
  • Gauklerplatz: 11 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge; 13.30 Uhr Rahel – historische Harfenklänge; 15.30 Uhr Robert Blake – Magie mit den schnellsten Fingern der Welt; 17 Uhr Olaf – verträumte Harfenklänge
  • Bühne am Bürgerhaus: 12 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band; 13.30 Uhr Die Abenteuer des Baron von Münchhausen; 15.30 Uhr Le Bombarde – ein barockes Spektakel mit zwei Musketieren; 17 Uhr Folk Dandies – Steampunk Marching Band
  • Fechtarena: 13 Uhr Romantika – Fechtkunst im historischen Gewand; 14.30 Uhr Romantika – Säbelrasseln; 16.30 Uhr Romantika – Fechtkunst im historischen Gewand
  • Pferdeshow: 15 Uhr Pas de Deux – Tanz zu Pferd
  • Akrobatikplatz: 13.30 und 16 Uhr Chudadlo – Romeo und Julia: eine akrobatische Tragödie
  • Barockwiese: 11.30 Uhr Spaziergang mit Pferden; 14 Uhr Trio Barock; 15.30 Uhr Die Harlekina