Umweltfreundlich den Einkauf nach Hause transportieren, ohne dabei schwer schleppen zu müssen – das geht in Werne jetzt mit dem neuen E-Lastenrad. Zwei Exemplare stehen zur kostenlosen Ausleihe bereit.
Nachdem Wernes Wirtschaftsförderin ihren Abschied angekündigt hatte, suchte die Stadt neue Führungskräfte. Jetzt stellt sie gleich zwei Leute für den Job ein, den zuvor Carolin Brautlecht gestemmt hatte.
Lockerungen wie in Tübingen bald auch in Werne? Die Stadtverwaltung hat sich in einer Dringlichkeitsentscheidung nun zu einer Bewerbung für Werne als mögliche Modellkommune in NRW geäußert.
Getrunken wird immer, lautet ein geflügeltes Wort. Doch in Kneipen und Restaurants funktioniert das derzeit nicht. Zu Hause schon. Davon profitiert der Getränkehandel. Einer vergrößert sich.
Der FDP-Antrag für Werne als Modellkommune für Corona-Lockerungen wurde in einen Arbeitsauftrag geändert. Unsere Redakteurin äußert sich in einem Kommentar. Außerdem wichtig: Lizenz-Entzüge auch in Werne?
Aus für Maikirmes! Der Jahrmarkt in Werne wird auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden können. Die Schausteller werden nun informiert. Die Hoffnungen liegen nun auf Sim-Jü.
Am Freitag kommt es weltweit zu Klimastreiks. In diesem Rahmen ruft die Klimainitiative „Natürlich! Werne“ zum Protest gegen ein umstrittenes Projekt in der Lippestadt auf.
Die Umwandlung von landwirtschaftlicher in Gewerbe-Fläche hat der Planungsausschuss kontrovers diskutiert. Die Umwandlung von Gewerbe- in Wohnbau-Fläche fand einhellige Zustimmung.
Knapp 200 Demonstranten machten vor dem Kolpingsaal lautstark ihre Ablehnung eines geplanten Industriegebietes deutlich. Zweieinhalb Stunden später war die Entscheidung gefallen.
Amazon hat sein riesiges Logistikzentrum auf einer Fläche von 22 Hektar im Wahrbrink errichtet. Nun soll ein 32 Hektar großes neues Gewerbegebiet entstehen. Aber an ganz anderer Stelle.
Bürgerinnen und Bürger, die am Ausschuss für Stadtentwicklung am Dienstag (9. März) teilnehmen möchten, können sich jetzt noch anmelden. Es gibt eine beschränkte Platzanzahl.
Die Feuerwehr Werne musste kurz nach Mitternacht zu einem Brand in die Alte Münsterstraße in Werne ausrücken. Auf einem Hinterhof eines Hotels stand ein Altkleider-Container in Brand.
Auf der kurvenreichen Varnhöveler Straße ist streckenweise nur Tempo 50 erlaubt. Viele halten sich nicht daran. Außerdem wichtig: Werner Einzelhändler drängen auf eine Öffnung ihrer Geschäfte.
Der Onlinehändler Euziel lässt sich in Werne nieder und hat dafür insgesamt eine Fläche von 59.000 Quadratmetern angemietet. Es soll ein ganz neuer Logistikstandort entstehen.
In Werne ist im Coronajahr 2020 mehr als jede fünfte Übernachtung in der Stadt weggefallen. Der Statistische Landesbetrieb IT.NRW spricht von einem „historischen Tief“ der letzten 30 bis 35 Jahre.
Lockdown-Verlängerung, leere Kassen und langes Warten auf die Staatshilfen - vielen Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals. In unserer Umfrage möchten wir wissen, wie genau sich die Situation in der
Der Werne-Gutschein erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Und dennoch wird es im Jahr 2021 einige Änderungen geben, wie Werne Marketing erklärt.
Der Wochenmarkt in Werne wird am Dienstag aufgrund der Wetterverhältnisse nicht stattfinden. Ob der Markt am Freitag ebenfalls abgesagt wird, ist am Montagmorgen noch unklar.