Was waren die größten Themen und Momente im ablaufenden Jahr? In unserem Jahresrückblick schauen wir auf die zehn Geschichten, die Sie 2020 bei uns am meisten gelesen haben.
Ein besonderes vorweihnachtliches Gefühl haben Guildo Horn, Akrobaten und Feuerkünstler in den Althoffblock im Kreuzviertel gebracht - Eierpunsch und einen speziellen Stollen gab es auch.
Festlich geschmückte Weihnachtsbäume erwärmen die Herzen der Menschen – besonders in der tristen Corona-Zeit. Eine riesige Tanne ist jetzt im Osten Dortmunds zu bestaunen.
Statt an klassischen Buden auf dem Weihnachtsmarkt bieten einige Verkäufer ihre Waren in diesem Jahr über einen Online-Versand an. Dafür soll ein digitales Weihnachtsmarkt-Angebot entstehen.
Der Weihnachtsmarkt in Dortmund fällt wegen der Corona-Krise aus. Jetzt hat die Stadt entschieden, ob trotzdem der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz aufgebaut wird.
Dortmunds neuer Oberbürgermeister Thomas Westphal tritt sein Amt an. Neue Corona-Beschränkungen treten in Kraft. Und in Hörde wirkt die tödliche Messerattacke aus der Halloween-Nacht nach.
Der Dortmunder Weihnachtsmarkt fällt dieses Jahr der Corona-Krise zum Opfer. Am Freitag berichteten die Schausteller über die Gründe. Hier können Sie die Pressekonferenz im Video anschauen.
Eine tröstliche Tradition trotzt der Corona-Pandemie: Auf dem Hansaplatz hat der Aufbau der Riesen-Tanne des Weihnachtsmarkts in Dortmund begonnen. Das überrascht so manchen Passanten.
Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird in diesem Jahr pausieren. Doch Fans können sich trotzdem freuen: Es wird eine Alternative in unmittelbarer Nähe geben.
Wird der Dortmunder Weihnachtsmarkt in diesem Jahr trotz Corona stattfinden? Aus der Cityrunde des Oberbürgermeisters kommt dafür Hoffnung. Die große Frage bleibt das Wie.
Es ist der jährliche Höhepunkt im Kalender des Gewerbevereins Huckarde. Wegen Corona fällt der Nikolaus-Markt aus. Stutenkerle soll es zumindest für Kinder trotzdem geben.
Die Zukunft des Weihnachtsmarktes in Dortmund bleibt ungewiss. Die Dortmunder SPD-Fraktion setzt sich für das Event ein – und hat eine drastische Forderung.
Die Ruhrpott-Rocker „Die Kassierer“ feiern mit einer Punk-Operette im Theater bald Premiere. Für Arbeitssuchende gehen 2020 mehrere neue Angebote an den Start. Und im Zoo gab es Nachwuchs.
Wer trotz vollem Bauch vom Weihnachtsessen noch Energie hat, etwas zu unternehmen, für den bietet Dortmund einiges. Auch die „kleinen“ Dortmunder kommen nicht zu kurz: Tipps für die Feiertage.
Der Phantastische Lichtermarkt im Fredenbaumpark endet kurz vor Silvester. Das hat aber keine Auswirkungen auf die Attraktion Dino und Dragon Dreamland. Die gibt es noch länger zu bestaunen.
Am dritten Adventswochenende verwandelte sich das Industriemuseum Zeche Zollern in einen Weihnachtsmarkt. Für die jungen Gäste gab es eine besondere Überraschung.
Zum zweiten Mal fand am Samstag (14.12.) der einzige Dortmunder Waldweihnachtsmarkt am Forsthaus im Rahmer Wald statt. Es gab einige Highlights.
Der Deutsche Wetterdienst hat für das Wochenende schwere Sturmböen von bis zu 70 km/h angekündigt. Das hat auch Auswirkungen auf einen von Dortmunds Weihnachtsmärkten.
Zum zweiten Mal findet am Samstag (14.12.) der Waldweihnachtsmarkt am Forsthaus im Rahmer Wald statt. In diesem Jahr ist er besonders Arbeitnehmer-freundlich.
Der kleine Weihnachtsmarkt auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Hörde lockt mit viel Besinnlichkeit. Mit einem besonderen Angebot wollen die Veranstalter zudem die Umwelt schonen.
Kurz vor Weihnachten veranstaltet das Depot einen Markt für handgefertigte Produkte. Besucher können in weihnachtlicher Atmosphäre durch das vielfältige Angebot der Aussteller stöbern.
Am 3. Adventswochenende öffnet für Kinder in Dortmund ein Weihnachtspostamt. Dort können sie Wunschzettel an das Christkind schreiben, die nach Engelskirchen geschickt werden.
Eine große Gruppe Hollywood-Schauspieler besuchte am Wochenende den Weihnachtsmarkt in der Dortmunder City. Besonders der Glühwein hatte es den Promis angetan.
Der traditionsreiche Adventsmarkt in Mengede zog am vergangenen Wochenende wieder viele Mengeder zur St. Remigiuskirche. Wir haben unseren Fotografen vorbeigeschickt.
Tom Felton hat Dortmund besucht - und war offenbar begeistert. Auf Instagram hat der Star nicht nur Bilder von der Comic Con geteilt - sondern ein ganz anderes Event hat es ihm angetan.
Der kleine Weihnachtsmarkt "Marten im Advent" ist im Stadtteil feste Tradition. In diesem Jahr gab es eine Neuerung: Der Nikolaus war diesmal erstaunlich modern unterwegs.
Bei winterlichem Sonnenuntergang erstrahlt der Weihnachtsmarkt in der Weihnachtsstadt Dortmund in bunten Farben. Hier sind unsere besten Bilder des Lichter-Schauspiels in der City.
Das Restaurant Schönes Leben und die Bodega El Mundo veranstalten wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt im Kreuzviertel in Dortmund. Und der wird garantiert winterlich.
Auf dem Kurler Weihnachtsmarkt genießt man die Kekse und den Glühwein abseits des Stadttrubels. Gerade das, finden die Organisatoren, mache den kleinen Weihnachtsmarkt so beliebt.
Das Weihnachtsgeschäft geht in die entscheidende Phase. Beim verkaufsoffenen Sonntag in der Dortmunder City waren die Straßen gut gefüllt. So fällt die Bilanz der Händler aus.
In den sozialen Medien wird die Umbenennung des Weihnachtsmarktes in Weihnachtsstadt heiß diskutiert. Bei der CDU in der Innenstadt-West gab es eine Kontroverse mit Schausteller-Chef Arens.
Mit dem Erstrahlen der Riesen-Tanne auf dem Hansaplatz ist der Weihnachtsmarkt in Dortmund jetzt endgültig losgegangen. Höchste Zeit für ein Spiel: das Weihnachtsmarkt-Bingo!