Sina Siebert ist eine talentierte Volleyballerin, die für den VV Schwerte in der weiblichen U18-Jugend spielt - so weit, so normal. Doch es gibt einen wesentlichen Unterschied zu ihren Mitspielerinnen.
Lange mussten die Amateursportler zusehen, nun haben sie neue Perspektiven. Aus der Bund-Länder-Runde ging ein Beschlusspapier hervor, das Lockerungen verspricht - ab einem speziellen Inzidenzwert.
Zwölf Sportlerinnen und Sportler, die im zurückliegenden Jahrzehnt die heimische Sportszene geprägt haben, standen zur Auswahl bei der Abstimmung zum Schwertes Sportler des Jahrzehnts.
Die Funktionäre des Westdeutschen Volleyballverbandes haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber letztlich hat ihnen die aktuelle Corona-Lage keine Wahl gelassen.
2010 bis 2020 - wir suchen die Schwerter Sportlerin oder den Schwerter Sportler des Jahrzehnts. Und zwar zum zweiten Mal. Unsere eigentlich schon zu Ende gegangene Abstimmung haben wir annullieren müssen.
In dieser Woche tagten die Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel - mit den Beschlüssen ist der Landessportbund NRW nicht zufrieden. Er stellt eine deutliche Forderung.
Wieder regelmäßig Volleyball spielen - das ist der Wunsch der Junioren des TV Werne und des Werner SC. Da das im Moment nicht möglich ist, hat sich der Volleyballtrainer Bernd Purzner etwas ausgedacht.
Dürfen sich die Amateursportler auf zeitnahe Lockerungen freuen - oder nicht? Eine Beschlussvorlage von Bund und Ländern, über die noch diskutiert wird, gibt einen ersten Hinweis darauf.
Wird es noch Spiele in der Volleyballsaison 2020/21 geben? Das kann derzeit auch der westdeutsche Verband nicht final beantworten. In einer Mitteilung äußert er sich aber zum aktuellen Stand.
2010 bis 2020 - ein Jahrzehnt ist vorbei. Und wir suchen die Schwerter Sportlerin oder den Schwerter Sportler des Jahrzehnts. Machen Sie mit und geben Sie einem der 12 Kandidaten Ihre Stimme.
Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach äußerte sich vor der Bund-Länder-Runde zu Corona-Einschränkungen für den Sport und sieht eher wenig Hoffnung für Entlastung.