Frische Brötchen am Feiertagsmorgen? Ein Gottesdienst an Heiligabend? Bieten Restaurants Essen an und welche Notdienste gibt es? All diese Informationen haben wir zusammengetragen.
Wenn Ende Januar das Bürohaus Brauch seinen Standort an der Cappenberger Straße aufgibt, wird das prestigeträchtige Gebäude wohl erst einmal leer stehen. Noch ist kein Nachmieter gefunden.
Diese Meldung erhitzt die Gemüter: Der City Ring lädt am 29. November zu einem verkaufsoffenen Sonntag in die Lüner Fußgängerzone ein. Die Reaktionen sind unterschiedlich.
Der kommende Verkaufsoffene Sonntag in der Lüner Innenstadt wird abgesagt. Ausschlaggebend dafür ist die Absage der Lünschen Mess. Die Stadtverwaltung nennt aber noch einen weiteren Grund.
Viele Geschäfte haben ein System, um die Kundenzahl in Zeiten von Corona zu regulieren. Auch Thalia hatte eines. Doch nun wurde dass System mitten in der Pandemie wieder abgeschafft.
Die Landesregierung hat nun doch zugestimmt, dass großflächiger Einzelhandel öffnen darf, wenn er seine Verkaufsfläche auf 800 qm verkleinert. Das freut in Lünen unter anderem zwei Modeläden.
Ab Montag (20.4.) dürfen Geschäfte bis 800 Quadratmeter Größe wieder öffnen. Das betrifft vor allem in der Innenstadt fast alle Läden - entsprechend groß ist die Freude beim City-Ring.
Lange stand die ehemalige Esprit-Filiale in der Fußgängerzone in Lünen leer. Mittlerweile steht fest: Das Unternehmen Tedi wird dort eröffnen. Die Reaktionen sind verhalten.
Nach knapp anderthalb Jahren stehen die Zeichen auf Veränderung: Das Ladenlokal „Das Landhus“ mit Inhaber Douwe Dam wechselt zum 2. April seinen Standort und verdreifacht seine Fläche
C&A will laut einem Medienbericht bis zu 100 Filialen schließen. Auch in Lünen? Wir haben bei der Modekette nachgefragt.
Im Bericht der Unfallkommission ist zu sehen, wo es in Lünen 2019 oft krachte. Die Victoria-Brache soll endlich erschlossen werden. Gibt es auch in Lüner Rewe- Märkten einen Böllerboykott?
Pünktlich zur Weihnachtszeit sagen Lüner Geschäftsleute dem Onlineshopping den Kampf an. Ihre Idee: Der Persiluhr-Gutschein. Einlösbar in fast allen Geschäften nördlich der Lippebrücke.
Immer mehr Menschen wollen auf Plastikmüll verzichten. Doch: Wie geht das – und vor allem: wo? Wir zeigen, wo man in der Umgebung unverpackt einkaufen kann und was man noch tun kann.
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass der Modekonzern Gerry Weber insolvent ist. Im Zuge des Verfahrens werden 146 Filialen, unter anderem die in Schwerte geschlossen. Und Lünen?
Bummeln am Abend in schöner Atmosphäre - das kann man am Samstag (31.8.) beim „Moonlight-Shopping“ in der Innenstadt. Der City Ring Lünen und die Stadt haben sich etwas einfallen lassen.
Mitte Juni hat die Esprit-Filiale in der Lüner Fußgängerzone dicht gemacht. Der Hausbesitzer zeigte sich schnell optimistisch für die Nachfolger-Suche. Zu Recht, wie es aussieht.
Die Boutique Vanessa dürfte Lünens kleinster Laden für Damenmode sein. Auf 38 Quadratmetern gibt es Chic aus Italien. Alina Wehrich hat sich beim Bummeln in das Ladenlokal verliebt.
Kurz vor Weihnachten hat der „Street-One-Cecil-Store“ in der City geschlossen. Jetzt steht der neue Mieter fest. Wer wieder auf Mode gehofft hatte, dürfte enttäuscht sein.