Die Umgestaltung des Schulhofs der Gesamtschule steht kurz bevor. Einige Details wurden nach einer Beteiligung von Schülern und Lehrern noch im Plan verändert.
Eine Grundschulklasse aus Raesfeld hat den Hauptpreis beim Wettbewerb „Entdecke die Natur – in deiner Umgebung“ der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken gewonnen.
Als unsinnig hat Prof. Hans-Iko Huppertz, Generalsekretär der Akademie für Kinder- und Jugendmedizin, die Maskenpflicht im Unterricht bezeichnet. Und auch zur Angst der Lehrer hat er eine klare Meinung.
Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 20. Juni können sich lokale Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ bewerben. Insgesamt winken 5000 Euro. Mitmachen ist ganz einfach.
Trotz der Coronakrise unterstützt das Lensing Media Hilfswerk auch in diesem Jahr lokale Bildungsprojekte. Und die Bewerbungsphase für den „Bildungsscheck 2020“ wurde sogar noch verlängert.
Nach vielen Wochen Zwangspause durch das Coronavirus gehen auch die Raesfelder Viertklässler am Donnerstag erstmals wieder in den Unterricht. Dabei wird vieles neu sein.
Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen insgesamt 5000 Euro Preisgeld. Es gibt schon Bewerbungen.
Das Lensing Media Hilfswerk vergibt in diesem Jahr in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen insgesamt 5000 Euro Preisgeld. Start der Bewerbungsphase ist am 20. April 2020.
„Die Verunsicherung war am Freitag enorm“, sagt Schulleiter Axel Heinz über den Moment, als die Schließung der Gesamtschule im Raum stand. Jetzt lernen die Schüler in der Cloud.
Begeisterter Beifall war der Lohn für die Kinder der Silvesterschule, die am Freitag und Samstag in der Manege zeigten, was sie beim Circus Lollipop in einer Woche gelernt hatten.
Seit den Weihnachtsferien gibt es an der Raesfelder Alexanderschule laut Konrektorin einen „gekürzten Unterricht“. Das Problem: Personalmangel. Doch eine Lösung ist in Sicht.
Der Schulhof der Julia-Koppers-Gesamtschule soll umgestaltet werden. Die UWG-Fraktion fordert, dass Schüler und Bürger dabei mitbestimmen können sollen.
Vier Raesfelder Sebastian-Schüler sind am Freitagabend bei SAT.1 in „Luke! Die Schule und ich“ zu sehen. Ihre Gegner: Thomas Hermanns, Lena Meyer-Landrut, Guido Cantz und Bastian Pastewka.
Fünf Viertklässler der Raesfelder Sebastian-Schule bereiten sich derzeit auf ihren Auftritt bei der Sendung „Luke! Die Schule und ich“ vor. Es geht um die Ehre und um 25.000 Euro.