Schneegestöber in Kamen und Schneckentempo auf der A1
Langsam durchs Kamener Kreuz
Großes Schneegestöber in Kamen und über dem Kamener Kreuz, wo die wenigen Autos, die unterwegs sind, sich wie auf einer Loipe einreihen und im Schneckentempo die ausgefahrenen Spuren nutzen.
Schneegestöber in Kamen und im Autobahnkreuz Kamen. Nur im Schneckentempo geht es um Mitternacht über die A1, auf der binnen ca. einer Stunde eine geschlossene Schneedecke entstanden ist. Die wenigen Autos, die unterwegs sind, fahren nicht schneller als 60 Stundenkilometer, fahren vorsichtig rechts und bleiben in den Fahrspuren, die sich im Schnee auftun. Nur wenige Fahrer trauen sich, auf der linken Fahrspur zu überholen. Wer in Kamen-Zentrum von der Autobahn abfährt, bleibt in der Kurve, die auf die Unnaer Straße führt, fast stehen.

Schneewirbel über dem Telgmann-Brunnen auf dem Alten Markt. © Carsten Janecke
Dzfyviszugvi Ömyorxpv zfu wvn Öogvm Qzipg
Zvidvro szg hrxs yrh Qrggvimzxsg vrmv vgdz ervi Dvmgrnvgvi slsv Kxsmvvwvxpv tvyrowvgü wrv rnnvi drvwvi wfixs hgzipv Grmwy?vm wfixstvdriyvog driw. Zvi Öogv Qzipg rn Kxsmvv yrowvg nrg wvn yvovfxsgvgvm Jvotnzmm-Üifmmvm vrmvm azfyviszugvm Ömyorxp. Yrmrtv Kkzarvitßmtvi hgvnnvm hrxs tvtvm Grmw fmw Kxsmvvuolxpvmü fn wvm fmtvd?smorxsvm Ömyorxp mlxs rm wvi Pzxsg vrmafuzmtvm. Kxslm dvmrtv Öftvmyorxpv hkßgvi hrmw rsiv Xfähkfivm wfixs dvrgvivm Kxsmvvuzoo hxslm drvwvi evihxsdfmwvm.

Nachts auf dem Alten Markt: Nur noch das Zebrastreifen-Schild lässt vermuten, dass es dort einen derartigen Überweg gibt. © Carsten Janecke
Jahrgang 1968, aufgewachsen in mehreren Heimaten in der Spannbreite zwischen Nettelkamp (290 Einwohner) und Berlin (3,5 Mio. Einwohner). Mit 15 Jahren erste Texte für den Lokalsport, noch vor dem Führerschein-Alter ab 1985 als freier Mitarbeiter radelnd unterwegs für Holzwickede, Fröndenberg und Unna. Ab 1990 Volontariat, dann Redakteur der Mantelredaktion und nebenbei Studium der Journalistik in Dortmund. Seit 2001 in Kamen. Immer im Such- und Erzählmodus für spannende Geschichten.
