Doppeltes Glück für Mama Paratinga - und dann sind sie auch noch so süß wie Zucker: Die Zwergseidenäffchen im Dortmunder Zoo haben Zwillings-Zuwachs bekommen. Doch wer ist der Vater?
Es pocht, drückt oder sticht: Kopfschmerzen sind lästig – und können den Alltag zur Qual machen. Im Klinikum Dortmund gibt es jetzt eine spezielle Ambulanz, die den Ursachen auf den Grund geht.
An seinen Rasen lässt er nur Wasser und den BVB: Wilfried Bartel aus Westerfilde ist ein großer Gartenfreund und Fan von Borussia Dortmund. Jetzt hat er ein riesiges BVB-Emblem in den Rasen geschnitten.
Seit Jahrhunderten gibt es an Pfingsten in Huckarde ein besonderes Fest: Der Stadtteil feiert vom 3. bis 6. Juni (Samstag bis Dienstag) seine traditionelle Pfingstkirmes auf dem Marktplatz. Wir geben
Achtung Hundebesitzer: Ein Unbekannter legt mit Nägeln gespickte Wurstköder auf den Wegen zwischen dem Bezirksfriedhof Marten und der A40 in Dorstfeld aus. Chihuahua Monty hat einen der gefährlichen Köder gefressen.
Überraschend war die Eisenbarth-Gastronomie Anfang 2017 geschlossen worden. Zunächst hieß es, man wolle sich umstrukturieren und das Konzept neu ausrichten. Doch jetzt wird im Internet ein Käufer oder
Ein schwarzes Schaf, was vor einiger Zeit auf Lünens Straßen unterwegs war, dort eingefangen wurde und später in Dortmund unterkam, ist wieder alleine unterwegs. Mit einem gekonnten Sprung war es ausgebüxt
Ein schwarzes Schaf taucht seit einigen Wochen immer wieder in Mengede auf. In der Nähe der Emscher ist es mehrfach gesichtet worden, zum Beispiel am Volksgarten oder an der Ellinghauser Straße. Es verbreitete
Obwohl die Volksbank Dortmund-Nordwest wächst und im vergangenen Jahr schwarze Zahlen schrieb, sollen die Kunden künftig für bestimmte Service-Leistungen Gebühren zahlen. Zehn Ein- und Auszahlungen im
Spechte bauen Nester - das Hotel Specht baut aus. Weil die 15 Zimmer an der Limbecker Straße laut Pächter Markus Lepperhoff immer häufiger ausgebucht sind, wird das Dachgeschoss entkernt: Vier neue Doppelzimmer
Warum musste Amadeus sterben? Das ist eine der Fragen, die Anja Gausemeier aus Deusen immer wieder durch den Kopf gehen. "Er war so freundlich", sagt sie. "Er ist auf jeden zugegangen." Doch vom Gassigehen
Erika Wiedemann-Huß aus Mengede ist Helferin eines Ausgrabungsteams. Seit mehr als zehn Jahren suchen die Forscher im jordanischen Jabboktal auf den Zwillingshügeln Tulul adh-Dhahab nach Spuren aus biblischer Zeit.
Entwarnung an der Evastraße: Die Sport- und Freizeitbetriebe wollen den Fußballplatz von SV Urania und FC Hellweg am Wochenende nicht sperren. Vergangene Woche war die Sportanlage noch nach häufigen Anwohnerbeschwerden
Ärger um Lärm rund um Fußballplätze gibt es überall in Dortmund. Doch nirgendwo ist dieser Streit zwischen Fußballern und Anwohnern so eskaliert wie nun in Lütgendortmund. Es geht um einen gesperrten
Vorläufige Entwarnung im Lärm-Streit an der Evastraße: Die Sport- und Freizeitbetriebe wollen den Fußballplatz von SV Urania und FC Hellweg am Wochenende nicht wieder sperren. Damit sich eine Zwangsschließung
Ärger um Lärm rund um Fußballplätze gibt es überall in Dortmund. Doch nirgendwo ist dieser Streit zwischen Fußballern und Anwohnern so eskaliert wie nun in Lütgendortmund. Es geht um einen gesperrten
Wenn Tamás Szöcs über die Dorstfelder Orgel spricht, klingt er wie ein Schatzsucher, der im Wrack eines gesunkenen Schiffes uralte Goldmünzen entdeckt hat. Und tatsächlich war der Kantor aus Gronau im
In der Fabido-Kita Kletterland riss die Stadt Dortmund im Mai 2016 das Klettergerüst ab, weil es nicht mehr sicher war. Bis heute gibt es keinen Ersatz - und auch die Möglichkeit, ein neues Gerüst anzuschaffen,
Ein Hubschrauber der DRF Luftrettung ist am Mittwoch (1.2.) an der Goslarstraße in Mengede gelandet. Wir haben nachgefragt und erklären, warum der Helikopter eingesetzt wurde.
An der Lütgendortmunder Straße entsteht ein neuer Supermarkt. Seit mehr als vier Jahren warteten die Bürger auf den Baubeginn - am Donnerstag rollten die ersten Bagger auf dem Parkplatz an. Noch in diesem
Essen als Trostpflaster: "Ich habe mir 30 Jahre lang mein Leben schön gegessen", sagt Marion Abelmann. Bis sie 202 Kilo wog. Das Atmen fiel ihr schwer, die Füße schmerzten, sie schwitzte bei jedem Schritt.
Einen Brief aus dem Buckingham Palast bekommen nicht viele Menschen im Laufe ihres Lebens – Renate Uebelgünn aus Lütgendortmund aber schon. Sie hatte Queen Elizabeth II. zum 90. Geburtstag gratuliert.
Rund 800 Exponate umfasst die Sammlung des "Binariums", Dortmunds Computermuseum in einem sanierten Zechengebäude in Huckarde. Christian Ullenboom hat es eröffnet - und uns durch die Ausstellung geführt.
Wieder Fahrstuhl-Ärger im Hannibal-Komplex: Nach Informationen des Mietervereins Dortmund sind in dieser Woche die Aufzüge am Vogelpothsweg 12 und 16 ausgefallen. Außerdem streikt der Fahrstuhl in Haus
Ihre Wünsche für die Zukunft haben 18 Jugendliche in Huckarde fotografisch umgesetzt. Die Ergebnisse sind jetzt in einer Ausstellung in der Kokerei Hansa zu sehen - zum Teil in Lebensgröße auf LKW-Planen
"Mann missbraucht Sechsjährige hinter der Schule“ - dieser Fall aus Kley schockierte im Januar 2015 die Stadt. Carmen Röser machte damals ein Foto von dem Täter, deshalb konnte er schnell gefasst werden.
Erneuter Bombenfund am Westfalenpark: An der Straße "Am Kaiserhain" ist am Donnerstag eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die B1 war gesperrt, mehrere hundert
Bombenalarm in Dortmunds größtem Shopping-Center: Die Thier-Galerie ist am Mittwochnachmittag nach einer Bombendrohung evakuiert worden. Sprengstoffspezialisten durchsuchten das Gebäude mit Spürhunden.
"Peter Burschs Gitarrenbuch“ gibt es seit 40 Jahren – in fast jedem musikalischen Haushalt. Über 1,5 Millionen Exemplare hat der „Gitarrenlehrer der Nation“ davon verkauft. Musikgrößen wie die Toten Hosen
Eine Serie von Einbrüchen beschäftigt die Kleingärtner vom Gartenverein Oberdorstfeld. In zwei Nächten wurde in insgesamt 13 Lauben eingebrochen. Laubenmieter sind wütend. Dass die Täter Gegenstände entwenden,
Gute Nachrichten für Stromverbraucher in Dortmund: DEW21 verzichtet auf eine Erhöhung der Strompreise zum 1. Januar 2017. Das gab das Energie- und Wasserversorgungsunternehmen am Dienstag bekannt. Anfang
Zehn Wochen lang bangte Nathalie Diszeratis um ihren Vater Klaus. So lange lag der 58-Jährige im Koma in einem chinesischen Krankenhaus. Um ihren Vater zurück nach Dortmund zu holen, sammelten Nathalie
Erleben, probieren, kaufen: Die Messe "Dortmunder Herbst" eröffnet Donnerstag in den Westfalenhallen. Neun Themenwelten gibt es zu entdecken - von "Mode und Beauty" bis "Land und Genuss". Erstmals dabei
Erleben, probieren, kaufen: Die Messe "Dortmunder Herbst" eröffnet Donnerstag in den Westfalenhallen. Neun Themenwelten gibt es zu entdecken - von "Mode und Beauty" bis "Land und Genuss". Erstmals dabei
Armut, Kriminalität, Prostitution: Damit werden Roma häufig in Verbindung gebracht. Doch so sieht das Leben der meisten nicht aus. Den Vorurteilen will „Djelem Djelem“ vom 28. August bis 11. September begegnen.
Armut, Kriminalität, Prostitution: Damit werden Roma häufig in Verbindung gebracht. Doch so sieht das Leben der meisten nicht aus. Den Vorurteilen will „Djelem Djelem“ vom 28. August bis 11. September begegnen.
Das erste September-Wochenende 2015 zählt zu den denkwürdigsten in der Dortmunder Stadtgeschichte. Damals kamen 2500 Flüchtlinge am Dortmunder Hauptbahnhof an. Wir blicken auf eine spezielle Nacht zurück
Ab sofort dürfen auch ambulante Patienten im Kinder-MRT des Dortmunder Klinikums untersucht werden. In dem spendenfinanzierten Gerät konnten zuvor nur stationär im Klinikum aufgenommene Menschen Platz nehmen.
70.000 Lichter glimmen, strahlen und funkeln am 20. August im Westfalenpark: Das Lichterfest ist einer der Saisonhöhepunkte. In diesem Jahr gibt es zu den Illuminationen und Feuerwerken auch eine große
Von maskierten Unbekannten mit einem Messer angegriffen und verletzt worden ist ein 24-jähriger Dortmunder am Sonntagnachmittag im Unionviertel. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Soko Rechts
70.000 Lichter glimmen, strahlen und funkeln am 20. August im Westfalenpark: Das Lichterfest ist einer der Saisonhöhepunkte. In diesem Jahr gibt es zu den Illuminationen und Feuerwerken auch eine große
Mit Pfefferspray attackiert worden ist ein 43-jähriger Dortmunder im November an der Stadtbahn-Station Heinrichstraße. Der Angreifer soll sein Opfer ohne Vorwarnung und ohne ersichtlichen Grund eingesprüht haben.
Zu einem Brand in einer leer stehenden Lagerhalle musste die Dortmunder Feuerwehr am Montagabend ausrücken. An der Beylingstraße in Hostedde war Gerümpel in einer Halle in Brand geraten. Rund 60 Einsatzkräfte
Dramatischer Unfall in Eving: Ein Wohnmobil ist am Freitagnachmittag an der Deutschen Straße in das Café des Gesundheitszentrums Pued gefahren. Glas und Trümmer verfehlten nur knapp vier Gäste des Cafés.
Bei einem Zusammenstoß mit einer Stadtbahn ist ein 59-jähriger Fußgänger am Sonntagabend in Barop schwer verletzt worden. Der Wittener wollte den Krückenweg kurz vor der Haltestelle Am Beilstück überqueren.
In der Nordstadt fliegen in diesen Tagen die Kugeln: Das Dortmunder Tatort-Team dreht bis Dienstag auf der Kreuzung zwischen Blücherstraße und Johanna-Melzer-Straße für die neue Folge "Zahltag". Gefilmt
Die Bahnstrecke zwischen Dorstfeld und Lütgendortmund ist wieder frei. Aufgrund von Brückenschäden an der Station Marten-Süd konnten die Züge aus Richtung Unna am Mittwochmorgen nicht weiterfahren. Jetzt
Nach den Ausschreitungen bei einer geplanten Autogrammstunde des Rappers Kurdo am Freitag in Eving sucht die Polizei nun Zeugen. Mehrere tausend Menschen waren zum Saturn an der Evinger Straße gekommen,
Drama an der Technischen Universität: Ein 37-jähriger Dortmunder hat am Mittwochabend in der Uni-Bibliothek eine Studentin mit einem Kabel gewürgt. Nach Angaben der Polizei saß er an einem Computer neben
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und der U42 sind sechs Menschen am Mittwochnachmittag an der Bornstraße verletzt worden. Nach Zeugenaussagen war ein 55-Jähriger aus Lünen mit seinem Wagen kurz
Dortmunds Bahnstationen sehen gut aus - sagt zumindest der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). In seinem Stationsbericht bescheinigt er den 44 Haltepunkten von Regional- und S-Bahnen im Stadtgebiet ein
Es sollte ein großes Wiedersehen nach 17 Jahren in Dortmund werden - doch jetzt hat die Rockband Kiss ihre gesamte Europa-Tournee 2016 abgesagt. Die Konzerte sollen allerdings nur verschoben werden, heißt
Es sollte ein großes Wiedersehen nach 17 Jahren in Dortmund werden - doch jetzt hat die Rockband Kiss ihre gesamte Europa-Tournee 2016 abgesagt. Die Konzerte sollen allerdings nur verschoben werden, heißt
Wegen eines Verkehrsunfalls war am Freitagmittag die Kaiserstraße in Richtung Osten gesperrt. Zwei Autos waren auf einer Kreuzung zusammengestoßen. Der Unfall hatte auch Auswirkungen auf die Stadtbahnlinie
Die Polizei fahndet mit Fotos nach einem mutmaßlichen Schläger. Der Unbekannte soll bereits im Oktober 2015 in der Innenstadt einem dunkelhäutigen Mann mehrfach ins Gesicht geschlagen und den Hitlergruß gezeigt haben.
Schlechte Nachrichten für Punkrock-Fans: Die Band NOFX kommt im Juni doch nicht nach Dortmund. Erst am Mittwoch hatte das FZW das Konzert angekündigt. Doch dann sagte die Booking-Agentur den Termin wieder
Wegen eines Feuerwehr-Einsatzes war die Hohe Straße am Freitagmorgen gesperrt. Mit einem Teleskopmast haben Einsatzkräfte einen Arbeiter vom Dach des Eckhauses an der Hohen Straße 1 geholt. Dabei handelte
Diese Mutter hat Mumm: Eine 28-jährige Dortmunderin hat am Mittwoch eigenmächtig einen Handy-Dieb überwältigt - während ihre zweijährige Tochter im Kinderwagen saß. Auf der Rolltreppe an der Stadtbahnhaltestelle
Bei einem Streit am Hauptbahnhof hat ein Unbekannter einem 35-jährigen Dortmunder am Sonntag die Nase gebrochen. Ein Busfahrer der DSW21 beobachtete die Attacke und alarmierte die Bundespolizei. Doch
Nach einer Ebay-Kleinanzeige über einen in der Bolmke entsorgten Kühlschrank ist das Naturschutzgebiet jetzt wieder frei von Elektrogeräten. Die EDG hat Kühlschränke und Fernseher noch am Dienstagabend abgeholt.
Plötzlich liegt ein Kühlschrank im Naturschutzgebiet Bolmke – und Carsten Hoffmann aus Dortmund ärgert sich darüber. Mit ungewöhnlichen Mitteln sucht er jetzt nach dem illegalen Müllentsorger. Er hat
Es begann mit einem Streit - plötzlich rastete der Ehemann aus: Ein 37-jähriger Dortmunder hat seine Frau am Donnerstagmittag auf der Rheinischen Straße verprügelt. Als sie blutend auf dem Boden lag,
Großeinsatz in Hörde: Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben am Freitagmorgen ein Haus in der Straße Lange Hecke umstellt. Nach mehreren Stunden konnte der 41-jährige Bewohner überwältigt werden. Grund
Vor dem Hochrisikospiel des BVB gegen Paok Saloniki (Anstoß 19 Uhr) war die Dortmunder Polizei mit einem Großaufgebot in der Stadt unterwegs. Rund 3000 griechische Fans waren nach Dortmund gereist. Wie
Vor dem Hochrisikospiel des BVB gegen PAOK Saloniki war die Dortmunder Polizei mit einem Großaufgebot in der Stadt unterwegs. Rund 3000 griechische Fans waren nach Dortmund gereist. Wie der Polizeieinsatz
Bei einem Brand in einer Wohnung an der Aldinghofer Straße ist am Mittwochmorgen eine 46-jährige Dortmunderin schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen gab es eine Durchzündung in der Küche -
Er bot den Senioren seine Hilfe an, trug die Koffer in den Zug - und am Ende fehlte die Geldbörse: Ein Trickdieb hat im Juli ein älteres Ehepaar am Dortmunder Hauptbahnhof bestohlen. Mit der geklauten
Dortmunder Rechtsextreme demonstrieren am Samstagmittag in Eving und Lindenhorst. Anwohner sollen sich auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen, so die Polizei. Doch den genauen Zeitpunkt und Ort der
Ein Streit ist am Donnerstagabend in einem Wohnhaus an der Schleswiger Straße in der Dortmunder Nordstadt eskaliert. Zeugen alarmierten die Polizei, weil sie lautes Geschrei hörten. Als die Beamten eintrafen,
Überfall am Bankautomaten: Zwei Männer haben im Juli eine 54-jährige Frau beim Geldabheben an der Kaiserstraße bedrängt. Anschließend flüchteten sie mit dem Geld. Jetzt hat die Polizei Bilder der Überwachungskamera
Erneutes Tier-Drama im Dortmunder Zoo: Ein Humboldtpinguin ist am Montag tot aufgefunden worden - verletzt lag er im Flamingo-Gehege. Zwei weitere Pinguine fehlen. Erst Anfang November war Seelöwin Holly
Bei einem Verkehrsunfall in der Dortmunder Innenstadt ist eine 26-jährige Lünerin am Mittwochabend leicht verletzt worden. Sie saß auf dem Beifahrersitz eines BMW, als der Wagen auf dem Schwanenwall mit
Bei einem Verkehrsunfall in der Dortmunder Innenstadt ist eine 26-jährige Lünerin am Mittwochabend leicht verletzt worden. Sie saß auf dem Beifahrersitz eines BMW, als der Wagen auf dem Schwanenwall mit
Wende im Fahnen-Streit: 500 Euro Strafe sollte eine Gerüstbaufirma wegen einer Schalke-Fahne am größten Weihnachtsbaum der Welt zahlen. Das hatte Schausteller-Chef Hans-Peter Arens entschieden - und viel Kritik geerntet.
Wende im Fahnen-Streit: 500 Euro Strafe sollte eine Gerüstbaufirma wegen einer Schalke-Fahne am größten Weihnachtsbaum der Welt zahlen. Das hatte Schausteller-Chef Hans-Peter Arens entschieden - und viel Kritik geerntet.
Wende im Fahnen-Streit: 500 Euro Strafe sollte eine Gerüstbaufirma wegen einer Schalke-Fahne am größten Weihnachtsbaum der Welt zahlen. Das hatte Schausteller-Chef Hans-Peter Arens entschieden - und viel Kritik geerntet.
Sturmtief Heini hat Dortmund eine turbulente Nacht beschert: An der Reinoldikirche krachte ein Baum in ein Fahrgeschäft auf dem Weihnachtsmarkt, in Brackel stürzte ein Baum auf ein Auto. Insgesamt rückte
Eine unrühmliche Rangliste - und Dortmund liegt weit vorne: Unter den Städten ab 400.000 Einwohnern mit der höchsten Schuldnerquote belegt Dortmund Platz zwei. 14,3 Prozent der Einwohner sind laut Schuldneratlas
Im Cinestar-Parkhaus am Dortmunder Hauptbahnhof hat am Montagabend ein Auto gebrannt. Deshalb wurde die Steinstraße kurzfristig in beide Richtungen gesperrt. Der Versuch des Garagenwächters, den Brand
Er hatte nur nach Feuer gefragt, doch plötzlich eskalierte die Situation: Ein 20-jähriger Dortmunder ist am Sonntagabend im Dortmunder Hauptbahnhof von einer 40-köpfigen Gruppe attackiert worden. Der
Um 12 Uhr hielt Dortmund eine Minute lang inne: Hunderte Menschen haben am Montag bei einer Schweigeminute der Terroropfer von Paris gedacht. Auf dem Friedensplatz versammelten sich die Mitarbeiter der