Schlimmer Vorfall am frühen Morgen - Eurobahn fährt jetzt wieder
Die Eurobahn musste auf der Strecke Münster-Dortmund am Freitagmorgen, 16. April, stundenlang einen Bus-Notdienst einrichten. Grund war ein schlimmer Vorfall zwischen Lünen und Werne.
Die Eurobahn musste auf der Strecke Münster-Dortmund am Freitagmorgen, 16. April, stundenlang einen Bus-Notdienst einrichten. Grund war ein schlimmer Vorfall zwischen Lünen und Werne.
Eine Party zum Tanz in den Mai wird es auch 2021 nicht geben. Verstöße gegen die Kontaktregeln sind aber zu befürchten. Das Ordnungsamt Werne diskutiert bereits Maßnahmen rund um den 1. Mai.
Weil ein Vater aus Versehen sein Kind im Wagen eingesperrt hatte, hatte dieser die Feuerwehr gerufen. Eine gewaltfreie Öffnung funktionierte nicht, die Feuerwehr schlug eine Scheibe ein.
Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin aus Werne sowie ihre 72-jährige Beifahrerin wurden nach einem Unfall auf der A2 verletzt ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall gab es noch weitere Verletzte.
Zwei Unfälle innerhalb von eineinhalb Stunden verursachte eine Bergkamenerin am Donnerstag - einen davon in Werne. Das führte letztlich zu leichten Verletzungen bei der Fahrerin und einem teuren Schaden am Auto.
Eine 59-Jährige ist am Donnerstagnachmittag mit ihrem Auto erst durch das Metalltor eines Wohnhauses gefahren und dann mit ihrem Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt. Ein Rettungshubschrauber rückte aus.
Osterfeuer sind in diesem Jahr nicht gestattet. Dennoch brannte ein solches am auf dem Spielplatz am Grevinghof. Aber das war nicht geplant. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Die Freiwillige Feuerwehr Werne musste am Dienstag, 23. März, drei Mal ausrücken. Dabei sorgte unter anderem ein Windzug für eine Gefahr in einer Wohnung an der Lütkeheide.
In Hamm gab es am Mittwoch einen Verkehrsunfall mit Werner Beteiligung. Das Auto einer 18-jährigen Wernerin kollidierte mit dem PKW eines Mannes aus Hamm. In einer Sache hatte die Wernerin Glück.
Auf der Autobahn 1 zwischen Ascheberg und Werne ist es am Samstagmittag wegen des plötzlichen Hagels zu insgesamt sieben Unfällen mit insgesamt 13 Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden schwer verletzt.
Einen üble Begegnung hatte eine junge Erwachsene, als sie am Donnerstagmittag mit dem Hund spazieren ging. Ein Exhibitionist stellte sich ihr in den Weg und zeigte sich in schamverletzender Weise.
Ein Trickbetrüger-Duo hat ein älteres Ehepaar in Werne um einen vierstelligen Eurobetrag gebracht. Während eine Anruferin sich als Enkelin mit einem Autoschaden ausgab, holte ein Komplize das Bargeld.
Die Kreispolizeibehörde Unna hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2020 veröffentlicht. Auffällig in Werne: Die Gesamtzahl der Delikte ist rückläufig, aber in manchen Kategorien gibt es Ausreißer.
Zu einem Feuerwehreinsatz am Seniorenzentrum Antonius an der Ottostraße musste die Freiwillige Feuerwehr in Werne am Sonntagmorgen ausrücken. Schnell war klar, wieso der Brandmelder auslöste.
Zu zwei Einsätzen für die Feuerwehr in Werne kam es am Freitag und Samstag. Erst mussten die Kameraden einen Gehweg sichern. Tags darauf mussten die Kameraden ein in Brand geratenes Motorrad löschen.
Die Feuerwehr Werne musste kurz nach Mitternacht zu einem Brand in die Alte Münsterstraße in Werne ausrücken. Auf einem Hinterhof eines Hotels stand ein Altkleider-Container in Brand.
Nach dem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos wegen einer Bedrohungslage am Hochhaus im Holtkamp in Werne hat sich die Lage einen Tag später beruhigt. Dabei half der Einsatz einer Dolmetscherin.
In dem unter Quarantäne gestellten Hochhaus im Holtkamp in Werne hat ein Mann am Mittwochnachmittag mit einem Messer andere Bewohner bedroht. Nun sind die Hintergründe zu diesem Vorfall klar.
Weil ein Mann Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit einem Messer bedrohte, rückten am Mittwoch (3. März) Spezialeinsatzkräfte der Polizei zum Holtkamp in Werne aus. Die Ermittlungen laufen.
Nur einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass es am Dienstagnachmittag nicht zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A1 bei Werne kam. Es lief Öl aus einem Auto.
Die Feuerwehr Werne eilte am Dienstagabend zu einem Hallenkomplex im Industriegebiet Wahrbrink. Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Ohne konkreten Anlass. Zum dritten Mal in einer Woche.
Auf der kurvenreichen Varnhöveler Straße ist streckenweise nur Tempo 50 erlaubt. Viele halten sich nicht daran. Außerdem wichtig: Werner Einzelhändler drängen auf eine Öffnung ihrer Geschäfte.
Ein arbeitsreicher Mittwoch liegt hinter den Männern und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Sie wurden zu fünf Einsätzen alarmiert. Drei davon hatten mit Brandmelde-Anlagen zu tun.
Am Montagmorgen, die Sonne war gerade aufgegangen, krachten auf der Selmer Landstraße in Werne mehrere Autos zusammen. Der Aufprall war heftig, es gab Verletzte.
Seit einer gefühlten Ewigkeit kämpft der Behindertenbeirat um eine neue barrierefreie Toilette. Nun sind die Aussichten recht gut. Außerdem wichtig in Werne: Die Lage der Fahrschulen.
Am Freitagabend ist ein 28 Jahre alter Mann aus Werne auf das Auto eines Bergkameners aufgefahren. Der Mann aus Werne hatte wegen der glatten Straßenverhältnisse nicht mehr rechtzeitig bremsen können.
In Lüdinghausen hat die Polizei die Drogenfahrt eines 24 Jahre alten Mannes aus Werne gestoppt, der am Mittwochabend auf der B 58 unterwegs war. Auf ihn kommt nun ein Verfahren zu.
Unnötiger Einsatz für die Feuerwehr Werne im Schneetreiben: Ein Rauchmelder in einer Wohnung blieb minutenlang an. Ein Mann hatte sein Essen verbrannt, ließ den Alarm an und holte sich erstmal einen Döner.
Die Freiwillige Feuerwehr Werne musste in der Nacht zu Sonntag nicht einmal wegen des Unwetters ausrücken. Am Morgen ging dennoch der Alarm bei den Kameraden ein, die bei starkem Schneefall hinaus mussten.
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag haben sich drei Kinder, ein Mann und eine Frau verletzt. Ein Bergkamener war mit seinem Auto mit einem anderen Pkw in Werne zusammengestoßen.
Auf der A1 kurz vor der Abfahrt Hamm/Bockum-Werne/Bergkamen kam es am Mittwochnachmittag (3. Februar) zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Sie kollidierten an einem Stauende.
Die Einführung der Grundrente ist mit einigen Verzögerungen verbunden. Das machen sich Trickbetrüger zunutze, um sensible Daten abzugreifen. Das Ordnungsamt der Stadt Werne warnt.
Über 100 Verstöße stellte die Polizei im Kreis Unna beim kreisweiten Schwerpunkteinsatz „Ablenkung/ Geschwindigkeit“ fest. Der Blick der Beamten richtete sich auch nach Werne.
Als 15-jähriger Schüler habe er in Sri Lanka einen Bombenanschlag begangen, gab ein Asylbewerber den deutschen Behörden zu Protokoll. Doch das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach den 27-Jährigen Werner frei.
Einen Tag nach dem Einbruch in das Juwelier-Geschäft Bleckmann an der Steinstraße in Werne ist vieles weiterhin unklar. Auch die Antworten der Polizei bringen wenig Licht ins Dunkel.
Feuerwehr-Einsatz an der Kita Maria Frieden in Werne: Weil ein Rauchmelder auslöste, rückten die Einsatzkräfte zur Einrichtung aus. Verletzt wurde niemand, denn ein Feuer gab es nicht.
In Werne haben am Donnerstagmorgen (21. Januar) bisher unbekannte Täter die Reifen von Polizeiautos zerstochen, sind dann bei Juwelier Bleckmann eingebrochen und auf einem Roller geflüchtet.
Mit einer Bombe soll er sechs Menschen in Sri Lanka getötet haben. Nun steht der 27-jährige Werner als mutmaßlicher Terrorist vor Gericht. Zum Prozessauftakt sorgt er für eine überraschende Aussage.
Kollision an selber Stelle: Erneut kam es zu einem Unfall auf der Ecke Hansaring/Goerdelerstraße in Werne. Innerhalb von einer Stunde übersah jeweils ein Autofahrer beim Abbiegen eine Fußgängerin.
Ein Autofahrer hat am Dienstagmorgen beim Abbiegen an der Goerdelerstraße eine Fußgängerin übersehen. Der Mann erfasste die Frau, die schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.
Bei einem Schwerpunkteinsatz in der Dortmunder Nordstadt hat die Polizei einen Mann aus Werne beim illegalen Handel mit Cannabis erwischt. Nun droht dem 25-Jährigen eine Strafanzeige.
Vollalarm beim Entsorgungsunternehmen RCS Werne: Die Feuerwehr rückte am Dienstagabend mit großem Aufgebot zu der Firma an der Capeller Straße aus. Falsch entsorgter Müll war wohl die Brandursache.
Gerade in Zeiten der Pandemie überschlagen sich die Nachrichten. Wir blicken auf die Themen, die in den vergangenen sieben Tagen in Werne besonders für Aufsehen gesorgt haben - auch abseits von Corona.
Rund ums Thema Impfen gibt es noch viele offene Fragen. Eine davon: Werden Senioren im betreuten Wohnen auch durch mobile Teams geimpft? Wir haben nachgefragt. Außerdem heute wichtig in Werne: Das Krankenhaus investiert.
Mit brutaler Gewalt gingen zwei Jugendgruppen am Lüner Busbahnhof aufeinander los. Eine 15-Jährige aus Werne, die schlichten wollte, erlitt dabei Verletzungen.
Mehrere Zigarettenautomaten haben Unbekannte am Neujahrstag in Bergkamen und Werne zerstört. Einen der Automaten fand die Polizei in einem Waldstück in Werne - und sucht nun Zeugen.
Zu einem Kaminbrand in Stockum musste die Feuerwehr Werne am 2. Weihnachtsfeiertag ausrücken. Der Bewohner, der unverletzt blieb, hatte zuvor starken Funkenflug aus dem Rauchrohr des Kamins gesehen.
Auf dem Autobahnzubringer zwischen Werne und Hamm hat sich Mittwoch, 23. Dezember, ein schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang ereignet. Die Straße ist auf Hammer Stadtgebiet in beiden Richtungen gesperrt.
Die Werner Polizeichefin Stephanie Müller war nur knapp drei Jahre im Amt. Ihr Nachfolger ist Markus Fastnacht. Bei ihm besteht die berechtigte Hoffnung, dass er deutlich länger die Wache leitet.
Das ist schon perfide. Gerade jetzt vor Weihnachten, wo viele Menschen wegen des Corona-Lockdowns mehr Pakete schicken als jemals zuvor, gehen Ganoven mit gefälschten E-Mails auf Beutezug.
Auf der Lippebrücke zwischen Bergkamen und Werne gilt neuerdings ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 2,30 Meter Breite. Daran hält sich kaum ein Lkw-Fahrer, wie ein Polizei-Einsatz am Dienstag zeigte.
Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Freitag (4. Dezember) ein 50-jähriger Werner. Als er Geld am Bankautomaten abheben wollte, nutzten die Täter die Gelegenheit durch ein Ablenkungsmanöver.
Betrüger versuchen anscheinend, die erhöhte Spendenbereitschaft in den Weihnachtswochen auszunutzen. Im Namen des Deutschen Kinderhospizvereins werden vermeintliche Spenden gesammelt.