BVB-Spielerfrau Cathy Hummels hat angekündigt, „für ein paar Tage in den Lockdown“ zu gehen - und zwar digital, mit ihrem Instagram-Kanal. Denn hier gab es zuletzt Kritik.
Irina Poljatcheck ist Mutter eines nun zweijährigen Sohnes. Sie erzählt, was im Jahr 2020 das Schlimmste für sie und ihren Sohn war - und worauf sie sich am meisten freut, wenn Corona vorbei ist.
Schwerer Unfall auf der B1 in Dortmund: Ein Lkw ist dort am frühen Montagmorgen umgekippt. Nach stundenlanger Vollsperrung am Morgen war bis zum späten Nachmittag nur eine Spur befahrbar.
Im September wurde eine türkische Hochzeit in Hamm, Dortmund und Werl zum Superspreader-Event. Offenbar ist nun eine Frau am Coronavirus gestorben, die sich bei der Hochzeit infiziert hat.
Zunächst hieß es, der diesjährige Herbstmarkt solle am 18. Oktober (Sonntag) mit vergrößerter Fläche stattfinden. Nun wurde er aber doch abgesagt. Das passiert mit den Tickets.
Betrüger haben am Montag (12.10.) versucht, mit einem Trick an Geld und Wertsachen zu kommen. Die Polizei warnt nun die Bürger in Dortmund und Lünen vor falschen Polizisten.
Die Dortmunder TattooCon feiert am Wochenende (9. - 11.10.) ihr 25-jähriges Jubiläum – mit Abstand, mehr Platz und neuen Tattoo-Trends. Das sind die Attraktionen und Corona-Auflagen.
Die Fluggesellschaft Eurowings nimmt den Flugverkehr ab dem Dortmunder Airport wieder auf. So sieht das Flugprogramm aus.
Der Trödelmarkt im Westpark kehrt aus der Corona-Pause zurück. Es gibt verglichen mit früher wichtige Veränderungen - denn auch hier gelten Auflagen.
Einmalig in der Geschichte der TU Dortmund: Manche Studierende schreiben ihre Klausuren ab sofort in der Westfalenhalle 3. Strenge Hygieneauflagen sind an der Tagesordnung.
Die Sparkasse öffnet an 23 Standorten in Dortmund wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Der Geschäftsbetrieb wird wieder hochgefahren.
Viele Dortmunder müssen für einen Dauerparkplatz zahlen – vor allem Anlieger in der Innenstadt. Im bundesweiten Preisvergleich belegt Dortmund einen überraschenden Platz.
Ausweisdokumente können bei der Stadt Dortmund nur mit Termin abgeholt werden. Diese werden ab Montag (18.5.) auch online vergeben. Aber auch mit Online-Termin gibt es einiges zu beachten.
Die Bauarbeiten am letzten Bauabschnitt der Ruhrallee sollen am Mittwoch (20.5.) starten. Dazu wird der Baustellenbereich stadteinwärts gesperrt. Das müssen Autofahrer wissen.
In dieser Woche sollten Folgen der Sendung „Shopping Queen“ aus Dortmund ausgestrahlt werden. Doch spontan nahm sie der Sender VOX aus dem Programm. Hier ist die Begründung der Mediengruppe.
Viele Dortmunder Geschäfte haben ihr Angebot der Corona-Krise angepasst und liefern nun nach Hause. Hier gibt es einen Überblick, zusammengestellt von Ferdinand Grah.