Die DHL weitet ihr Netz an Packstationen in Schwerte aus. Auch in Holzen können nun an einem Automaten Pakete verschickt und empfangen erden. Bis Ende 2021 soll das Netz noch weiter wachsen.
Ob im Urlaub am Meer oder beim Gassi-Gehen vor der eigenen Haustür: Hundebesitzer nutzen alle Möglichkeiten, Fotos von ihren Haustieren zu machen. Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder!
Der Verein „Hilfe für Adimali“ hat jetzt seinen neuen Kalender vorgestellt. Die Vereinsmitglieder stellten dafür ihre schönsten Fotos zur Verfügung. Bestellungen sind noch möglich
Die Fachpresse bezeichnete seine Musik bereits als „Blues im Großformat.“ Am Freitag ist Bad Temper Joe zu Gast in der Kneipe Auf der Heide.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Iserlohner Straße wurden am Mittwochmorgen zwei Pkw-Fahrer verletzt. Ein 20-Jähriger hatte dabei die Vorfahrtsregelung an einer Kreuzung missachtet.
Als Botschafter ihres Landes war eine Gruppe des Friedrich-Bährens-Gymnasium zu Gast in Havanna. In dem kommunistisch regierten Land wurden sie auch von ranghohen Diplomaten empfangen.
Zum 175. Vereinsjubiläum stellte der Schützenverein Holzen am Samstag einen neuen Weltrekord auf. Die Bilanz des Vorsitzenden vom Festwochenende fällt dennoch durchwachsen aus.
Lange war es still um die „Fridays-for-Future“-Bewegung in Schwerte. Jetzt steht die nächste Demonstration der jungen Klimaaktivisten an. Wann und wo sie stattfindet.
Die Polizei sucht mit Fotos nach einem 51-jährigen Mann aus Schwerte. Das bisher letzte Lebenszeichen: Am Freitagabend verließ er ein Krankenhaus in Dortmund-Hörde. Wer hat ihn gesehen?
Der städtische Bauhof arbeitet weiter an der Verschönerung des Stadtbildes. Jetzt wurden die Blumenbeete vor dem Bahnhof durch eigenen Kreationen verschönert.
Der Verkehrsbetrieb Straßen.NRW kündigt für Montagnacht eine Sperrung am Autobahnkreuz in Schwerte-Westhofen an. Betroffen ist jedoch nur eine Ausfahrt.
Zum Ende der Ferien wird es noch einmal heiß. Wie hoch die Temperaturen werden, ob Schüler die Chance auf Hitzefrei haben und warum sich ein Besuch im Elsebad am Wochenende besonders lohnt.
Immer wieder geraten Radfahrer und Fußgänger auf dem Ruhrtalradweg miteinander in Konflikt. Die Schwerter SPD möchte diesem Zustand jetzt mit Symbolen begegnen.
Nach einem Unfall auf der A45 bei Schwerte-Ergste mussten am Donnerstag zwei Menschen ins Krankenhaus. Ein Pkw war am Mittag auf einen Lkw aufgefahren.
Im Februar 1989 gründete Ingrid Rietig in ihrer Nachbarschaft das Kesse Landtheater Rheinermark. Drei Jahrzehnte später ist die leidenschaftliche Theatermacherin gestorben.
Landwirte aus Schwerte und dem Kreis Unna wollen ein realistisches Bild von der Arbeit auf dem Bauernhof vermitteln. Besonders beim Wasserschutz müssen dabei viele Vorgaben beachtet werden.
Die Liste der Angebote beim 9. Schwerter Familien-Spieletag ist lang. Wir nennen fünf Gründe, weshalb Sie das Event auf keinen Fall verpassen sollten.
Statt an den Bändern standen die Mitarbeiter der Firma Ültje am Donnerstagmorgen vor dem Firmengebäude in der Binnerheide. Die Tarifverhandlungen gehen bald in die nächste Runde.
Für die Landwirte ist es ein leidiges Thema: Hundekot in Wäldern und Wiesen können für ihre Tiere zur echten Gefahr werden. Die örtlichen Landwirte stellen deshalb Regeln auf.
Zum siebten Mal will die Rohrmeisterei mit „Schwerte kocht“ Hobbyköche zu einem kulinarischen Event vor die Pfannen locken. Auf dem Speiseplan steht am 19. Mai ein Rezept aus Italien.
Update: Nach einem Unfall, bei dem ein sechsjähriges Kind am Sonntag leicht verletzt worden war, hat die Polizei nun ein Foto vom Fahrrad des mutmaßlichen Verursachers präsentiert.
Was passiert, wenn die Stadtwerke Schwerte einen Schaden bemerken, aber nicht genügend Personal haben? Für Krisenfälle haben sieben Kooperationspartner dazu eine Erklärung unterzeichnet.
Anwohner der Straße „Am Winkelstück“ müssen sich am Donnerstag auf ein absolutes Halteverbot einstellen. Dafür soll die Fahrbahn anschließend frei von Unebenheiten sein.
In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen illegalen Kleidercontainer am Bahnhof offenbar umgekippt und durchforstet. Die Kleidungsstücke stapelten sich am Morgen auf den Parkplätzen.
Das Parken vor der Rohrmeisterei soll nicht länger umsonst bleiben. Das Kulturzentrum plant die Einführung von Gebühren für die Nutzung der 120 Parkplätze.
Mit „Sup Peiter" wurde in Westhofen am Samstagabend das traditionsreiche Nachbarschaftsfest gefeiert. Dimitrios Axourgos musste sich dabei für sein frühes Verschwinden rechtfertigen.