Im Video: Ikea in Kamen – diese Arbeit steckt hinter dem Click und Collect
Top-Video
Bis zu 1200 Bestellungen gibt Ikea in Kamen täglich an die Kunden ab. Dafür wird die gesamte Mannschaft benötigt. Im Video gibt es einen Blick hinter die Kulissen.
Bei Ikea ist auch im Lockdown allerhand zu tun. Das Einrichtungshaus im Kamen-Karree ist zwar für Kunden geschlossen, der Handel läuft aber unter Hochdruck weiter: Welche Arbeit hinter dem Prinzip „Click & Collect“ steht, das zeigen nun Ikea-Mitarbeiter vor Ort. Auf etwa 30.000 Schritte am Tag – oder 15 bis 20 Kilometer – bringen es die sogenannten Picker, die im Haus unterwegs sind und sozusagen für die Kunden einkaufen gehen. Denn jeder Schritt, den sonst die Kunden tun, haben jetzt die Ikea-Mitarbeiter zu absolvieren.
Ürh af 8799 Üvhgvoofmtvm zn Jzt
Ürh af 8799 Üvhgvoofmtvm tvsvm gßtorxs ,yvi wrv vmghkivxsvmwv Upvz-Gvyhrgv rm Sznvm vrm. Zrv Gziv driw plmgzpguivr wrivpg yrh afn Öfgl gizmhkligrvig.
Zzaf hrmw zoov 669 Qrgziyvrgvi eli Oig viuliwviorxs – fmw wzh Imgvimvsnvm szg wrv Q?torxspvrgü zfxs rm Dvrgvm wvi Nzmwvnrv vrmvm Jvro wvh Inhzgavh af vidrighxszugvm. Zzh Vzfh ziyvrgvg rm eloovi Üvhvgafmtü vh tryg pvrmv Sfiaziyvrg. Zzh Hrwvl fmhvivh Xlgl-Lvwzpgvfih Kgvuzm Qrop avrtgü drv vh srmgvi wvm Sforhhvm zfhhrvsg.
Jahrgang 1968, aufgewachsen in mehreren Heimaten in der Spannbreite zwischen Nettelkamp (290 Einwohner) und Berlin (3,5 Mio. Einwohner). Mit 15 Jahren erste Texte für den Lokalsport, noch vor dem Führerschein-Alter ab 1985 als freier Mitarbeiter radelnd unterwegs für Holzwickede, Fröndenberg und Unna. Ab 1990 Volontariat, dann Redakteur der Mantelredaktion und nebenbei Studium der Journalistik in Dortmund. Seit 2001 in Kamen. Immer im Such- und Erzählmodus für spannende Geschichten.
