Lüner CDU-Politiker äußern sich zur Wahl von Armin Laschet. Außerdem wichtig: Auf der Fläche zwischen Sedanstraße und Datteln-Hamm-Kanal soll ein klimafreundliches Wohngebiet entstehen.
Lüner CDU-Politiker äußern sich zur Wahl von Armin Laschet. Außerdem wichtig: Auf der Fläche zwischen Sedanstraße und Datteln-Hamm-Kanal soll ein klimafreundliches Wohngebiet entstehen.
Er war in der lokalen Politik aktiv und zudem Stadthandwerksmeister von Lünen. Nun ist Franz Steinweg in Alter von 86 Jahren gestorben.
Essen für die Kita-Kinder bestellen oder das Kind krankmelden: Eine App soll die Kommunikation mit den katholischen Kitas erleichtern. Sie wird landesweit eingeführt und startet auch in Lünen.
Frische Brötchen am Feiertagsmorgen? Ein Gottesdienst an Heiligabend? Bieten Restaurants Essen an und welche Notdienste gibt es? All diese Informationen haben wir zusammengetragen.
Die Pfarrgemeinde St. Marien in Lünen verschenkt Weihnachtstüten mit Bastelmaterialien und Bibeltexten - Rund 150 sind noch übrig und können von allen Interessierten abgeholt werden.
In unserer großen Weihnachtsumfrage haben wir Lüner nach ihren Plänen zu Weihnachten, dem neuen Lockdown und ihrer Impfbereitschaft befragt. Hier gibt es die Ergebnisse zur Corona-Umfrage.
Gute Nachrichten für kleine Abenteurer: Die Stadt Lünen hat drei Spielplätze grundsanieren lassen - jeden mit einem eigenen Thema. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die Wahl des Vornamens ist für Eltern keine leichte Entscheidung, schließlich muss ein Kind für immer mit dem Namen leben, den seine Eltern ausgesucht haben. In Lünen punkten Klassiker.
Zu lasch oder zu streng, Weihnachten ja oder nein, wie denken Sie über die aktuelle Corona-Politik? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns Ihre Meinung.
Zu einer Spendenaktion der besonderen Art ruft der Läuferverein The Running Moms auf. Die Teilnahme ist online möglich - und es steht jedem offen, wie er an der Aktion teilnehmen möchte.
Wie wichtig es ist, dass Schulen digital arbeiten, hat die Corona-Krise gezeigt. Manche hat der Distanzunterricht kalt erwischt. Einiges scheint besser geworden zu sein, aber läuft es gut?
In Brambauer gibt es einen neuen Anlaufpunkt für Familien: Die Sonnen-Apotheke an der Waltroper Straße wird Teil des „Mutter+Kind“-Netzwerks. Die Eröffnung fällt allerdings klein aus.
Die Kürbisgesichter stehen an Halloween vor vielen Haustüren und das Schnitzen der Kürbis-Laternen ist für alle ein Riesenspaß. In unserem großen Fotowettbewerb suchen wir die schönsten Kürbisse.
Das Museum und die Stadtbücherei Lünen feiern gemeinsam den Tag der Bibliotheken am 24. Oktober. Drei kostenlose Veranstaltungen für Kinder gibt es im Museum. Mit dabei: Ein Harry-Potter-Quiz.
79,5 Millionen Menschen waren 2019 auf der Flucht. Auch vor 75 Jahren verloren 12 Millionen Menschen ihre Heimat und suchten Schutz. Zum Tag des Flüchtlings am 2. Oktober erinnert sich eine Lünerin.
Im Rahmen des Handlungskonzeptes „Spielflächenleitplanung Lünen 2020“ sollen mehrere Spielplätze in Lünen saniert werden. So auch der Spielplatz am Alten Postweg in Horstmar. Die Arbeiten sollen bis Anfang 2021 dauern.
Hans-Michael Haustein verliert seinen Sitz im Rat - und ist nicht böse drum. Außerdem heute wichtig in Lünen: Ein zugeparkter Radweg an der Cappenberger Straße und Depressionen im Alter.