Packstationen können für Paketkunden den Weg in die Postfiliale ersetzen. Eine weitere dieser Stationen ist nun in Scharnhorst-Ost eröffnet worden.
An der Hagener Straße soll ein neuer Briefkasten aufgestellt werden – so fordert es zumindest der Seniorenbeirat. Die Bezirksvertretung hat außerdem einen zweiten Standort vorgeschlagen.
Verwunderung, Empörung, Diskussion: Ein gesperrter Briefkasten in Brackel provoziert die Gemüter der Anwohner und sorgt für Gesprächsstoff im Netz. Das Rätsel ist nun gelöst.
Der Welttag des Buches war im April. Die Deutsche Post holte ihn nun mit dieser besonderen Aktion in der Innenstadt von Dorsten nach.
Wer auf einen wichtigen Brief oder ein lang ersehntes Paket wartet, muss sich womöglich noch einen Tag länger gedulden. Am Freitag legten viele Postboten und Paketzusteller ihre Arbeit nieder.
In Dortmund und vier weiteren Städten in Deutschland sind am Donnerstag (3.9.) viele Briefe und Pakete nicht zugestellt worden. Das ist der Grund.
99 Fächer warten auf die Kunden: Die DHL hat in Sölde eine neue Packstation in Betrieb genommen.
Bislang gab es keinen Paketshop in Eving. Nun wurde in Eving der erste Standort eröffnet. Kunden können dort Pakete abgeben, Briefmarken kaufen und „Postfiliale Direkt“ nutzen.
In Eichlinghofen wurde eine neue Packstation in Betrieb genommen. Der Service ist kostenlos und laut DHL rund um die Uhr verfügbar.
An den DHL-Packstationen können Kunden ihre Pakete rund um die Uhr abholen und aufgeben. Doch was passiert mit verderblichen Sendungen wie Lebensmitteln, wenn eine Station defekt ist?
Die Deutsche Post hat einen neuen DHL Paketshop in Hörde eröffnet. Hier können seit dem 6. Juli Pakete verschickt und abgeholt werden.
Mit einem neuen Paketshop bei „Candle und Co“ hat die Deutsche Post ihr Angebot im Aplerbecker Ortskern ausgeweitet.
Das Hörder Zentrum bekommt zwei neue Briefkästen. Dabei geht es mehr um die Kapazitäten als um die Dichte der Standorte.
Am Montag hat eine neue Postfiliale in der Dortmunder Nordstadt eröffnet. Kunden können dort Brief- und Paketmarken kaufen und auch Sendungen abgeben.
Bei der Post läuft weiterhin alles in geregelten Bahnen. Odeh Rishmawi berichtet von vorsichtigen Kunden, vielen Paketen und Bank-Abbuchungen.
In der Hauptpost an der Nordseite des Hauptbahnhofs ist am Dienstagvormittag ein verdächtiger Umschlag aufgetaucht. Was es mit dem Inhalt auf sich hatte, mussten Experten der Feuerwehr klären.
Gislinde Schmidt (81) aus Castrop-Rauxel schreibt seit 60 Jahren ihrer Brieffreundin in der Schweiz. Doch dieses Mal kam der Brief nicht an. Er landete in Brandenburg.
In der Hauptpost an der Kurt-Schumacher-Straße funktionierten der EC-Automat sowie der Automat für Überweisungen und Kontoauszüge nicht. Inzwischen ist der Fehler behoben.
In wenigen Tagen eröffnet eine neue Postfiliale in der nordöstlichen Dortmunder Innenstadt. Hier kann man Pakete abgeben oder Briefmarken kaufen.
Im Trubel um umstrittene Befristungspraktiken bei der Post kündigt der Konzern Preiserhöhungen an: Betroffen sind Bücher- und Warensendungen. Onlinehandel und Fahrermangel machen sich bemerkbar.
Im Briefzentrum in Dortmund-Kirchlinde hat es am Wochenende eine Explosion gegeben. Unbekannte Täter haben dort in der Nacht zu Sonntag einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Manche Autofahrer, die genervt warten müssen, weil ständig Paketzusteller in zweiter Reihe parken, mögen es vielleicht nicht glauben: Aber es fehlt an Zustellern, auch in Dortmund. Nicht zuletzt, weil
Acht Briefe der Stadt erhielt eine Lünerin in kürzester Zeit. Um Grundsteuern und Abfallgebühren ging es in den Bescheiden. Doch warum sendet die Stadt jedes Dokument einzeln? Wäre es nicht sinnvoller,