Wieder wurde der Lockdown verlängert, die Geschäfte in der Schwerter Innenstadt müssen weiter geschlossen bleiben. Nun will die Stadt Schwerte dem Einzelhandel unter die Arme greifen.
Wer sich auf das Corona-Virus testen lassen möchte, der hat am Samstag (23.1.) bei Manfred Hausmann in Schwerte die Möglichkeit dazu.
Die Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen starten Ende Januar. Während die Gesamtschulen individuelle Termine vergeben, sieht es an den Gymnasien anders aus. Das müssen Eltern wissen.
Im Keller eines Geschäftshauses an der Hagener Straßen sollen sich am Freitag 20 Personen getroffen haben. Die Polizei löste das Treffen auf und fand nicht nur Friseurbedarf.
Am Dienstagmorgen wurde ein Mann in Schwerte von seinem eigenen Pkw überrollt und schwer verletzt. Er hatte offenbar versucht das wegrollende Fahrzeug zu stoppen.
Der sechste Schwerter Krippenweg war so ganz anders als die fünf Krippenwege zuvor. Corona machte eine Eröffnungsfeier und Führungen unmöglich.
Die zweite Bauphase an der B236 startet. Die A1-Zufahrt in Richtung Köln ist wieder geöffnet. Gleichzeitig wird Richtung Bremen gesperrt. Das hat nicht nur Auswirkungen auf den Pkw-Verkehr.
Stefan Simon ist Repräsentant für eine ungarische Hilfsorganisation. Diese hilft nicht nur in Ungarn, sondern auch in Schwerte. Jetzt sammelt der Wandhofener Geld für ein Feuerwehrauto.
Wohin in Schwerte, wenn man auf die Toilette muss? Die Restaurants mussten im Lockdown wieder schließen. Jetzt teilt die Stadt mit, dass die Toilette am Bahnhof wieder funktioniert – und kündigt abermals
Die Sternsinger-Aktion wird in diesem Jahr anders als sonst. Keine Andachten, keine Sternsinger an der Haustür. Aber die katholische Kirche in Schwerte hat sich etwas einfallen lassen.
Es ist kalt und ein paar Schneeflocken hat man in Schwerte bereits gesehen. Für eine Schneedecke hat es aber lange nicht gereicht. Das könnte sich ändern, sagt Bernd Hussing, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst.
Er wollte sein Wort halten: Deswegen ging es für den Schwerter Timo Würfel am Neujahrstag in die eiskalte Ruhr. Das begeisterte nicht nur seine Frau, sondern auch ein paar Passanten.
Gleich zwei Wohnungseinbrüche in Schwerte verzeichnete die Polizei über Silvester. Die Täter kamen durch die Terrassentür und über den Balkon und durchwühlten die Wohnungen.
Das Jahr 2020 ist vorbei. Wegen Corona war es anders als all die Jahre zuvor. Doch auch jenseits von Corona gab es viel zu berichten. Unser Jahresrückblick 2020.
Einmal abgelenkt und schon war die Geldbörse weg: So erging es einer Kundin in einem Drogeriemarkt in Schwerte. Suchte die Polizei zuerst nach zwei Frauen, wurde die Fahndung mittlerweile auf eine Person reduziert.
Die Stadtentwässerung Schwerte wird im Januar Kanalsanierungen in Schwerte-Mitte durchführen. Es kann zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.
Ein Einbruch während der Weihnachtszeit – für die Bewohner einer Hochparterrewohnung in Schwerte wurde dieser Albtraum Wirklichkeit. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weihnachten in Corona-Zeiten ist nicht das Weihnachten wie wir es kennen. Wir haben kleine Video-Botschaften für Sie gesammelt – Grußbotschaften aus und für Schwerte an diesem ungewöhnlichen Fest.
Weihnachten in Corona-Zeiten ist nicht das Weihnachten wie wir es kennen. Wir haben kleine Video-Botschaften für Sie gesammelt – Grußbotschaften aus und für Schwerte an diesem ungewöhnlichen Fest.
Weihnachten in Corona-Zeiten ist nicht das Weihnachten wie wir es kennen. Wir haben kleine Video-Botschaften für Sie gesammelt – Grußbotschaften aus und für Schwerte an diesem ungewöhnlichen Fest.
Weihnachten in Corona-Zeiten ist nicht das Weihnachten wie wir es kennen. Wir haben kleine Video-Botschaften für Sie gesammelt – Grußbotschaften aus und für Schwerte an diesem ungewöhnlichen Fest.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Es wird kein Weihnachten wie sonst. Und wer das Fest im Krankenhaus verbringt, kann in den meisten Fällen keinen Besuch empfangen. Das Marienkrankenhaus bietet einen Service für Angehörige an.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre.
Sechs Kanister sind illegal am Parkplatz an der Straße Im Reiche des Wassers abgestellt worden. Ihr Inhalt wird noch geprüft.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Der harte Lockdown startet am 16. Dezember. Die Sparkasse Schwerte setzt auf ihr Sicherheitskonzept aus dem Frühjahr – und weist auf längere Wartezeiten hin.
Der Tauchverein Blue Marlin wünscht allen Schwertern bessere Zeiten im neuen Jahr. Das Foto, das diesem Weihnachtsgruß anhängt, ist beeindruckend – eine Bescherung unter Wasser.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Das Tradtionshaus Kettler an der Hüsingstraße wird im Jahr 2021 seine Türen schließen. Wir haben Bilder aus der fast 135-jährigen Firmengeschichte zusammengestellt.
Corona sorgt dafür, dass der Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger erstmals ausfallen muss. Wir zeigen in einer Serie, wer dabei gewesen wäre – und wie man dennoch an Socken, Glühwein und Co. kommt.
Eine Eisdiele in der City schließt – nicht nur, aber auch wegen Corona. Klassische Weihnachtsfilme humorvoll rezensiert. Und: Jugendliche werden im Zug nach Schwerte bespuckt.
Sie fielen durch ihr Gegröle auf: Zwei junge Männer wurden in der Nacht zu Mittwoch an der Wilhelmstraße in Schwerte von der Polizei gestoppt. Am Ende wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Der Advent wird nicht so, wie man ihn gewohnt ist. So kann auch der traditionelle Stadtadventskalender nicht stattfinden. Aber in Westhofen gibt es eine Alternative.
Die Einbrecher kamen durchs Fenster und die Terassentür. Drei Einbrüche gab es laut Polizei am Dienstag in Schwerte.
Die Feuerwehr musste am Sonntagabend zu einem Brand an der Benninghofer Straße ausrücken. Ein Sperrmüllhaufen in unmittelbarer Nachbarschaft des Restaurants Carlos hatte Feuer gefangen.
Nach einem Raub in Schwerte Anfang November sucht die Polizei weiter nach Zeugen. Nach einer erneuten Vernehmung des Opfers veröffentlicht die Polizei nun eine konkrete Täterbeschreibung.
Im B236-Tunnel Dortmund-Berghofen kommt es ab Montag (16.11.) zu Engpässen. Autofahrer sollten mehr Zeit einplanen. Das teilt Straßen NRW mit.
Ein neues Therapiegerät im Schwerter Marienkrankenhaus hilft dabei, demente Patienten zu beruhigen und zu stimulieren. Es kann in Corona-Zeiten aber auch anderen Patienten helfen.
Hauptkommissar Reinhard Walter ist eng verbunden mit Aplerbeck, bezeichnet sich selbst als „Aplerbecker Junge“. Nun verstärkt der 55-Jährige das Team der Bezirksdienstbeamten.
Die Feuerwehr eilte am Sonntagabend zur Aldinghofer Straße in Hörde. Im Bereich der Küche war ein Feuerschein zu erkennen. Die Mieterin musste in Sicherheit gebracht werden.
Wieder mussten in Schwerte Bäume gefällt werden. Dieses Mal an der Straße „Zum Wellenbad“ in Geisecke. Straßen NRW nennt die Gründe – und kündigt weitere Fällungen an.
Eine Wohnung in Schwerte war am Donnerstag das Ziel von Einbrechern. Die Polizei bittet um Hinweise – unter anderem zu einem grünen Kleinwagen.
Kunden der Schwerter Volksbank müssen am Wochenende mit Einschränkungen rechnen – unter anderem beim Online-Banking. Grund ist die Fusion mit der Waltroper Volksbank.
Die Reparatur des Wasserrohrs in der Straße „Zum Wellenbad" in Schwerte verschiebt sich. Die Straße darf zunächst weiter in beiden Richtungen befahren werden. Aber nicht von allen.