Insgesamt 48 Sterne-Restaurants gibt es in Nordrhein-Westfalen. Das ist eines mehr als der Guide Michelin im vergangenen Jahr aufzählte. Auch Dorstens Spitzenköche wurden wieder bewertet.
Sternekoch Björn Freitag feiert Jubiläum. Seit zehn Jahren ist der Dorstener für den WDR als „Vorkoster“ unterwegs. Für die Sondersendung am 2. März hat er sich prominente Gäste eingeladen.
Was kommt zu Silvester auf den Tisch? Für alle, die den Jahresausklang mit einem Geschmacks-Feuerwerk feiern wollen, hat der Dorstener Sternekoch Björn Freitag die passenden Tipps parat.
Der Dorstener Sternekoch Björn Freitag sitzt mit im Boot, wenn am Montag (24. Juli) zur besten Sendezeit (20.15 Uhr) im WDR-Fernsehen die sommerliche sechsteilige Montag-Reihe "Lecker an Bord" in Haltern,
Landessieger? Die hat nicht jede Schule. Das Petrinum schon. Am Donnerstag präsentierte die 5b des Gymnasiums Im Werth Einzelheiten ihres mit dem ersten Platz belohnten Schubladen-Museums.
Direkt vor der altehrwürdigen Agatha-Kirche bei Glockengeläut im Nissan Micra probesitzen und danach auf dem Marktplatz die sensationelle Neuheit "Choco-Kebab" schlemmen – das alles und noch mehr war
Das war eine besondere Herausforderung für Björn Freitag: Der Sternekoch aus Dorsten musste für die Premiere der Vox-Sendung „Das perfekte Profi-Dinner – Spitzenköche unter sich“ seinen Kollegen Nelson
Sternekoch Björn Freitag hat mit seinem Food-Truck zum ersten Mal Station in Dorsten gemacht. Für die WDR-Sendung "Servicezeit" ist er mit der mobilen Küche unterwegs, um sich mit seinen Kochkünsten bei
Wegen eines Zimmerbrandes am Lippetor wurde die Feuerwehr Dorsten am Sonntag (10. Juli) um 14.15 Uhr alarmiert. Es brannte in der Wohnung des Sternekochs Björn Freitag über dessen Restaurant "Goldener Anker".
An diesem Wochenende fanden die Finalläufe der "Speed4"- Meisterschaft im Dorstener Autohaus VW Köpper am Duvenkamp statt. Rund 1450 Mädchen und Jungen aus sechs Dorstener Grundschulen und zwei Teilstandorten
Das sorgt für Vorfreude – bei den Veranstaltern ebenso wie bei den Zuschauern: Mit Michael Jung aus Horb hat sich erstmals die internationale Nummer 1 des Vielseitigkeitssports für das Hallenturnier in
Wenn die Jakobsmuschel dem Cappuccino von Morchel und Erbse folgt und die Schweinelende mit Haselnuss und Trauben-Spitzkohlsauté serviert wird, dann hatte Sternekoch Björn Freitag wahrscheinlich seine Finger im Spiel.
Tausende Besucher lockte die Kulinarische Landpartie an diesem Wochenende auf den Johann-Breuker-Platz. Viele Menschen kamen auch von außerhalb zum Gourmetfestival und genossen nicht nur die gute Qualität der Speisen.
Gutes essen. Und Gutes tun. David Spickermann macht dies möglich. "Solidarisch-kulinarisch" nennt der Küchen-Chef des Sterne-Restaurants "Goldener Anker" sein Charity-Projekt, das vor allem Dorstener
Die feine Zunge hat er von seiner Mutter geerbt, sagt er. Seine Heimatstadt Dorsten sei „ein guter Nährboden für gute Restaurants“. Wer lieber selber kocht, für den hat Sternekoch Björn Freitag einige Tipps.
Dorstens Sternekoch Björn Freitag muss sich demnächst vor Gericht verantworten - ganz ernst gemeint ist das Ganze indes nicht.
Der neue „Guide Michelin 2015“ ist erschienen. Die Dorstener Spitzenköche gehen natürlich nicht leer aus: Björn Freitag, der im "Goldener Anker" Regie führt, erhielt von den Restauranttestern einen Stern.
Die Rhader Stumpen vom Fanclub "Königsblaue" können nicht nur Fußball gucken, sondern auch vortrefflich schlemmen, wie ihre neue Aktion beweist: Zum "1. Königsblauen Gourmetabend", der am 24. Januar 2015,
Die Hochzeitsglocken in der Gahlener Dorfkirche läuteten am Samstagnachmittag für ein ganz besonderes Paar: Sternekoch Björn Freitag und seine Frau Anna Groth heirateten dort.
Dorsten hat einen begehrten Junggesellen weniger. Sternekoch Björn Freitag hat seine Freundin Anna Groth geheiratet.
Sternekoch Frank Rosin aus Wulfen ist Kandidat für die „Goldene Kamera“. Er zählt schon jetzt zu den drei beliebtesten TV-Köchen des letzten Jahres. Warum, das zeigt auch ein Video.