Was heute in Lünen wichtig ist: Wochenmarkt, Diktator und ein Sperber
Der Tag kompakt
Auf dem Wochenmarkt sind weniger Stände zu finden. Warum? Darüber berichten wir heute ebenso wie über den Film „Hallo Diktator“ und einen geretteten Sperber.

Das Archivbild zeigt den Markt auf dem Willy-Brandt-Platz in der Lüner City. © Rottgardt
Das sollten Sie wissen:
- Die Feuerwehr hat ein Sperbermännchen aus einer misslichen Lage befreit. Der Greifvogel war in einer Einkaufswagenbox bei Rewe Tober in Brambauer gefangen. Die Rettung war ein Schlüssel. (RN+)
- Auf dem Wochenmarkt sind weniger Stände vertreten. Durften Textilhändler dort bislang noch verkaufen, ist ihnen das jetzt untersagt. Die Coronaschutzverordnung muss enger ausgelegt werden. (RN+)
- Brambauer Bürger, die die Polizei erreichen wollen, haben seit zehn Monaten keine direkte Anlaufstelle. Aus Gründen des Corona-Schutzes. Und das wird auch erst einmal so bleiben. (RN+)
- Der Lockdown gilt nicht für Abbruch-Bagger. Statt Abstand zu halten, rücken sie zwei Wohnhäusern am Krankenhauses mächtig auf die Pelle, um Platz für Neues zu schaffen. (RN+)
- Es geht um Macht und Milliarden. In seinem Film „Hallo Diktator“ beleuchtet der Lüner Journalist Michael Wech die EU-Politik und die Strategie des ungarischen Premierministers Viktor Orbán. (RN+)
Das Wetter am 27. Januar:
In Lünen ist es tagsüber bedeckt bei Temperaturen von 1 bis 5°C. In der Nacht ist es bedeckt bei Werten von 4°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 29 und 40 km/h erreichen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Mittwoch, 27. Januar, Kontrollen für die folgenden Straßen an:
Alsenstraße (Lünen-Süd), Bahnstraße (Lünen-Süd), Barbarastraße (Lünen-Nord), Cappenberger Straße (Mitte/Nordlünen), Eichendorffstraße (Lünen-Süd), Jägerstraße (Lünen-Süd), Laakstraße (Nordlünen), Münsterstraße (Mitte/Wethmar), Schulstraße (Nordlünen), Sedanstraße (Lünen-Süd), Spichernstraße (Lünen-Süd) und Steinstraße (Mitte/Nordlünen).
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.