Was heute in Lünen wichtig ist: Impfzentrum, Arbeitslosigkeit, Preußenstraße
Der Tag kompakt
Das Impfzentrum in für den Kreis Unna könnte öffnen, aber der Impfstoff bleibt knapp. Trotz Corona im Zeitplan ist der Bauplan des Bauvereins an der Preußenstraße.

Der Zeitplan für den Abriss des alten Zechengebäudes an der Preußenstraße steht. Erhalten bleiben sollen nur Teile des Gebäudes. © Goldstein
Das sollten Sie wissen:
- In Lünen waren im Dezember weniger Menschen arbeitslos. Das Niveau bleibt aber hoch. Der Chef der Agentur für Arbeit prognostiziert im Januar steigende Zahlen durch den Lockdown.
- Das Corona-Impfzentrum für den Kreis Unna soll am 1. Februar öffnen. Termine für die Impfung könne man ab Mitte Januar buchen, kündigt der Schwerter Hausarzt und Impfarzt Theo Spanke an. (RN+)
- Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldet am Donnerstag (7.1.) zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona in Lünen. Außerdem werden 45 neue Infektionen in der Stadt gemeldet.
- Restaurants in ganz Deutschland dürfen auch im Januar nicht öffnen. Lieferdienste und das Abholen von Speisen ist allerdings erlaubt. Auch in Lünen bieten viele Gastronomen das an.
- Kontakte meiden: Die Corona-Maßnahmen im Lockdown sind nochmals verschärft worden. Was bedeutet das jetzt für die Gottesdienste in Kirchen? Wir haben mit zwei katholischen Pfarrern gesprochen.
- Trotz Corona ist man im Zeitplan: Ende des Jahres möchte der Bauverein die ersten Mieter an der Preußenstraße begrüßen. Mittlerweile steht auch fest, wann das Zechengebäude abgerissen wird. (RN+)
- Kontakte meiden: Die Corona-Maßnahmen im Lockdown sind nochmals verschärft worden. Was bedeutet das jetzt für die Gottesdienste in Kirchen? Wir haben mit zwei katholischen Pfarrern gesprochen. (RN+)
Das Wetter am 8. Januar:
In Lünen kommt es morgens zu Schneefällen bei Werten von 0°C. Im weiteren Tagesverlauf überwiegt dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und die Höchstwerte liegen bei 2°C. Abends ziehen in Lünen Wolkenfelder durch bei Werten von -1°C. In der Nacht gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Werten von -1°C. Mit Böen zwischen 11 und 23 km/h ist zu rechnen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen hat für Freitag, 8. Januar, Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Straßen in Lünen angekündigt: Lanstroper Straße, Niederadener Straße, Preußenstraße, Kreuzstraße, Hammer Straße, Münsterstraße
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.