Was heute in Lünen wichtig ist: Erfolg beim Buchen von Impfterminen und Hundewald Doghausen
Der Tag kompakt
Ein Lüner Ehepaar (beide 80) hat es geschafft, per Internet Termine für die Corona-Impfung zu buchen - am selben Tag, direkt hintereinander. Zudem berichten wir über den Hundewald Doghausen.

Bis es wieder solche Treffen von Hundebesitzern und Vierbeinern im Hundewald Doghausen geben kann, dauert es noch. © Peter Fiedler (Archiv)
Das sollten Sie wissen:
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis Ende Januar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- Gemeinsam zum Impftermin und nicht an verschiedenen Tagen - das wünschen sich ältere Ehepaare aus Lünen. Ein 80-Jähriger hat das Kunststück im Internet geschafft - und verrät seinen „Trick“. (RN+)
- Anfragen gibt es schon wieder einige - nicht nur aus Lünen. Hundebesitzer warten darauf, dass der Hundewald Doghausen wieder öffnet. Sie müssen sich noch gedulden - nicht nur wegen Corona. (RN+)
- Eine Lüner Familie erlebte bei der Urlaubsplanung 2020 eine Bruchlandung. Die Reiselust hat das nicht geschmälert - für 2021 ist sie besser vorbereitet. Auch die Verbraucherzentrale hat Tipps. (RN+)
- Corona verändert auch den Parteitag der Lüner SPD. Der findet am Freitag (29.1.) erstmals online statt. Auf der Tagesordnung steht ein Punkt: der Lüner Vorschlag für die Bundestagskandidatur. (RN+)
- Im politischen (Un-)Ruhestand hat der langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und Minister a.D. Wolfram Kuschke eine neue Aufgabe angenommen. Mit 70 Jahren und vielen Plänen für seine Amtszeit. (RN+)
- Nach Empfehlung des RKI sollen ab sofort fünf bis zehn Prozent der Coronatests auf Mutationen geprüft werden. Bei Lüner Tests ist das noch eher die Ausnahme. Mehr Kapazitäten soll es bald geben. (RN+)
- Während der Pandemie wird die Vergabe der Halbjahreszeugnisse flexibel gestaltet. Sorgen gibt es um die Aussagekraft. Lehrer in Lünen fürchten auch die langfristigen Folgen für die Bildung. (RN+)
- In Lünen gibt es eine weiteren Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag außerdem zwölf neue Infektionen. Die lokale Inzidenz hingegen sinkt.
Das Wetter am 29. Januar:
In Lünen regnet es am Tag und die Temperaturen liegen zwischen 4 und 10°C. In der Nacht gibt es Sprühregen bei Tiefsttemperaturen von -1°C. Mit Böen zwischen 23 und 62 km/h ist zu rechnen. Die Sonne ist heute fast nicht zu sehen
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Freitag, 29. Januar, Geschwindigkeitskontrollen auf folgenden Straßen an: Bahnstraße (Lünen-Süd), Bergstraße (Mitte), Eugen-Birke-Weg (Gahmen), Gahmener Straße (Mitte und Gahmen), Karlstraße, Kaubrügge (beide Gahmen), Kupferstraße (Mitte), Kurt-Schumacher-Straße (Mitte) und
Moltkestraße (Mitte und in der Geist).
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.