Was heute in Lünen wichtig ist: Bäcker schließt früher, Cannabis und Corona-Schutzverordnung
Der Tag kompakt
Dass in Lünen weniger los ist, merken auch die Bäcker. Ein erster hat reagiert. Für ein Cannabis-Medikament zog ein Lüner vor Gericht. Die neue Corona-Schutzverordnung tritt ab Montag in Kraft.

Die Innenstadt in Lünen ist auch während des zweiten Lockdowns leerer, weil wegen geschlossener Geschäfte weniger Menschen durch die Straßen bummeln. Das merken auch die Bäcker, die geöffnet bleiben dürfen. © Goldstein
Das sollten Sie wissen:
- Die meisten Geschäfte der Lüner Innenstadt haben wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. Daher bummeln auch deutlich weniger Menschen als sonst durch die Stadt. Das merken auch die Bäcker. (RN+)
- Tropfen eines Cannabis-Medikamentes sind es, die Horst-Günter Jansen die Schmerzen nehmen. Um sie zu bekommen, zog er bis vors Landessozialgericht. Die Kasse wollte die Arznei nicht zahlen. (RN+)
- Weil Friseurbesuche noch mindestens bis Ende Januar nicht erlaubt sind, wird bei vielen die „Matte“ immer länger. Eine Friseurin gibt hilfreiche Tipps fürs Haareschneiden in der Familie. (RN+)
- Die strengere Corona-Schutzverordnung tritt am Montag in Kraft. Das Ordnungsamt wird je nach Bedarf reagieren, wie es aus dem Rathaus heißt. Gute Nachrichten gibt es für Familien. (RN+)
- Die Pandemie ist unbarmherzig. Die Kritik an dem Krisenmanagement der Verantwortlichen oft auch. Pfarrer Rüdiger Holthoff lenkt den Blick auf etwas, das selten geworden ist: Barmherzigkeit.
- Kindertagesstätten bleiben weiterhin geöffnet. Dazu hat das Land NRW am Donnerstagnachmittag (7.1.) Beschlüsse an die Einrichtungen weitergegeben. Das sorgt bei den Kita-Trägern für Verdruss. (RN+)
- Noch ist der Impfstoff knapp. Zuerst werden Menschen über 80 Jahren, die durch ihr Alter besonders gefährdet sind, und Pflegepersonal geimpft. Aber wie viele Menschen über 80 leben in Lünen? (RN+)
Das Wetter am 8. Januar:
In Lünen gibt es vormittags und auch am Nachmittag nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Temperaturen von 0 bis 3°C. Abends ist in Lünen der Himmel bedeckt bei Werten von 0°C. Nachts ist der Himmel bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 1°C. Mit Böen zwischen 23 und 27 km/h ist zu rechnen.. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen und die Polizei haben für Sonntag, 10. Januar, keine Geschwindigkeitskontrollen in Lünen angekündigt
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.